Diskussion:Schillerstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Da passt irgendwas gar nicht
Die Einleitung des Artikels kann so nicht stimmen.
"Eine einstige Schillerstraße befand sich im Salzburger Stadtteil Taxham und heißt heute Rosa-Kerschbaumer-Straße."
Die Rosa-Kerschbaumer-Straße ist aber in Itzling, nicht in Taxham. Wenn es in Taxham auch mal eine Schillerstraße gab, wie heißt diese dann heute? Weißt das jemand? Außerdem heißt die Straße heute gar nicht Rosa-Kerschbaumer-Straße. Die Schillerstraße gibt es zum Teil noch immer. --MaisonBlanche (Diskussion) 19:47, 12. Sep. 2018 (UTC)
- Der Artikel der Schillerstraße basiert auf einem Straßennamensbuch von Franz Martin aus dem Jahr 1949. Damals waren alte Straßenbezeichnungen noch geläufiger oder/und leichter eruierbar. Denn früher hießen viele Straßen Salzburgs anders. Nicht ganz richtig war natürlich der Einleitungssatz zum Straßenartikel, den ich heute korrigiert habe. Es dankt dir --Peter (Diskussion) 07:26, 13. Sep. 2018 (UTC)
- Ah, jetzt verstehe ich, danke. Ich werde mal versuchen noch etwas mehr Licht ins Dunkel zu bringen. Es ist nämlich etwas verwirrend, weil in Itzling neben der Schillerstraße die neue Rosa-Kerschbaumer-Straße entstanden ist (die jedoch mit der ehemaligen Rosa-Kerschbaumer-Straße in Taxham, die zuvor Schillerstraße hieß, nichts zu tun hat). --MaisonBlanche (Diskussion) 13:29, 15. Sep. 2018 (UTC)