Dorfbrunnen St. Margarethen im Lungau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Dorfbrunnen St. Margarethen im Lungau ist ein Brunnen in der Lungauer Gemeinde St. Margarethen im Lungau.
Geschichte
Das Brunnenholz für den 1970 errichteten Brunnen stammt aus der Taferneralm. 2011 wurde er erneuert. Die Brunnenerneuerung wurde von der Freiwilligen Feuerwehr organisiert, das Holz wurde vom Stockerbauer Johann Lüfftenegger gespendet.
Beschreibung
Der 2,4 m hohe Dorfbrunnen aus einem geschälten Lärchenholzstamm steht vor dem Gemeindeamt St. Margarethen. Der Brunnentrog liegt auf der Erde und ist teilweise mit Granitsteinen unterlegt. Die Säule schützt ein kegelförmiges Dach mit Schindeldeckung, an seiner Spitze befindet sich ein Wetterhahn. Über eine Bohrung in einem starken Ast an der Säule fließt das Wasser in den Brunnentrog.