Epermenia profugella
Epermenia profugella (Asychna profugella Stainton, 1856) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Epermeniidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
E. profugella wurde in Salzburg bisher nur ein einziges Mal nachgewiesen. Fritz Mairhuber fing am 14.7.1965 ein Exemplar auf dem Gipfel des Gaisberges in rund 1286 m Höhe (Zone II, Nördliche Kalkalpen, siehe Embacher et al. 2017 und Kurz & Kurz 2017). Über den natürlichen Lebensraum der Art im Land oder die Generationsfolge ist nichts bekannt.
Biologie und Gefährdung
Auch die Lebensweise der Imagines oder die Entwicklungsstadien sind in Salzburg nicht dokumentiert. Als Nahrungspflanzen der Raupen ist im Lepiforum (2017) Pimpinella saxifraga genannt, die Kleine Bibernelle. Ob auch andere Doldenblütler als Nahrungspflanzen genutzt werden können, ist unbekannt. Mangels Daten zu Lebensraum und Lebensweise ist zur Zeit eine Beurteilung einer eventuellen Gefährdung der Art in Salzburg nicht möglich.
Weiterführende Informationen
|
Bilder
- Epermenia profugella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2017. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 04 September 2017].
- Lepiforum e.V. 2002-2017. Lepiforum: Bestimmung von Schmetterlingen (Lepidoptera) und ihren Präimaginalstadien. http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl [online 07 September 2017].
- ↑ siehe Phänologie