Ethmia pusiella

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Salzburg, Hoher Göll, Ahornbüchsenkopf, Rossfeldstraße, 2006.08.19

Ethmia pusiella (Phalaena (Tinea) pusiella Linné, 1758) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Ethmiidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

E. pusiella ist in Salzburg erst aus den Zonen I (Alpenvorland und Flyschzone), Ia (Stadt Salzburg) und II (nördliche Kalkalpen) bekannt (Zoneneinteilung nach Embacher et al. 2011), wurde aber bereits in Höhenlagen von 400 - 1600 m nachgewiesen (Kurz & Kurz 2013). Über den Lebensraum der Art ist nur wenig bekannt. Die bisherigen Funde stammen von Almwiesen und Magerweiden, Hochstaudenfluren und laubdominiertem Gebüsch. Hier fliegen die Falter in einer Generation pro Jahr von Juni bis September (Kurz & Kurz 2013).

Biologie und Gefährdung

Über die Biologie der Tiere ist in Salzburg nichts bekannt. Ein Exemplar wurde am frühen Abend, nach Einbruch der Dunkelheit an einer künstlichen Lichtquelle registriert (siehe Foto). Die Raupen fressen nach Sattler (2002) an Lithospermum- (Steinsame) oder Pulmonaria-Arten (Lungenkraut). Auf Basis der wenigen Daten zu Biologie und Lebensraum kann E. pusiella in Salzburg vermutlich als ungefährdet angesehen werden, eine definitive Aussage ist zur Zeit aber noch nicht möglich.

Weiterführende Informationen

Allgemeine Informationen und Hilfe:

Naturkundliche Gesellschaft

Logo nkis.jpg
Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.

Quellen

  • Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2013. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 12 Februar 2013].
  • Sattler, K. 2002. Ethmiidae. - In: Emmet, A. M. & J. R. Langmaid (ed.). The moths and butterflies of Great Britain and Ireland, Bd. 4/1 Oecophoridae-Scythrididae, Harley Books, Martins, Great Horkesley, Colchester, Essex, 326 pp.