FM4 Frequency Festival
Das FM4 Frequency Festival (auch: Frequency Festival oder Frequency) ist ein jährlich veranstaltetes Musikfestival, das von 2002 bis 2008 am Salzburgring bei Koppl stattfand. Das erste Festival fand 2001 noch unter dem Namen Vienna City Festival in Wien statt. Am 19. Februar 2009 gab der Veranstalter bekannt im Sommer 2009 nach St. Pölten zu übersiedeln.
Geschichte
2002
2002 fand das Festival am 14. und 15. August statt und zog insgesamt gut 20.000 Besucher an. Das Bild einer Sonnenblume wurde damals erstmals ins Frequency-Layout eingebaut. Die Blume stand dafür, dass das Festival von der Stadt in die Natur zog. In diesem Jahr begann der Radiosender FM4 offiziell die Medienpatenschaft für das Festival zu übernehmen. Ab diesem Zeitpunkt gab es eine Rund-um-die Uhr Berichterstattung direkt vom Ort des Festival-Geschehens. Der Name wurde auf FM4 Frequency Festival geändert.
Das Lineup in alphabetischer Reihenfolge:
Attwenger, Bauchklang, Blumentopf, Chima, Curse, Das Pop, Die Ärzte, Die Sterne, Donots, Emil Bulls, Fiva Mc, Gentlemen, Grissemann + Stermann, Heinz, Jugendstil, Kosheen, Lambretta, Naked Lunch, Naked Raven, Rival Schools, Schönheitsfehler, Shyne 11, Slut, Sneaker Pimps, Son Guko feat. Thomas D, Sonic Youth, Sportfreunde Stiller, Such A Surge, Telepopmusik, The International Noise Conspiracy, The Leaves, The Tarantinos, Tocotronic, Turntablerockers, Zeronic, Zuka
2003
2003 fand das Festival ebenfalls am 14. und 15. August statt und lockte dabei an beiden Tagen dank Headlinern wie Metallica und Travis jeweils knapp 40.000 Besucher an.
Das Lineup in alphabetischer Reihenfolge:
3 Feet Smaller, Absolute Beginner, Ash, Bauchklang, Beck, Blumfeld, Bright Eyes, Caesars, Christoph und Lollo, Console, De Phazz, Die Goldenen Zitronen, Grandaddy, Heather Nova, International Pony, Jugendstil, Kante, Kettcar, Kinderzimmer Productions, Ladytron, Louie Austen, Main Concept, Metallica, Nova International, Petsch Moser, Placebo, Puppet Mastaz, Seeed, Sportfreunde Stiller, Tahiti 80, Terrorgruppe, The Notwist, The Seesaw, Tomte, Travis, Wir Sind Helden, XPloding Plastix
2004
Nachdem es im Jahr zuvor nach dem Auftritt von Placebo auf der Hauptbühne vor dem wegen Bauchklang und Seeed übervollen Zelt (2nd Stage) zu Panikszenen gekommen war wurde das Festivalgelände 2004 deutlich vergrößert und das Zelt durch eine zweite offene Bühne auf einem Platz außerhalb des Ringes ersetzt. Das Festival fand am 13. und 14. August statt und zog insgesamt gut 60.000 Besucher an.
Das Lineup in alphabetischer Reihenfolge:
2Raumwohnung, 3 Feet Smaller, Adam Green, Apocalyptica, Ash, Blumentopf, Coshiva, Curbs, Die Ärzte, Die Fantastischen Vier, Die Sterne, Donots, Faithless, Funkalicious, Groove Armada, Guadalajara, Hörspielcrew, Jellybeat, Jugendstil, Julia, Keane, Kings Of Leon, Lockdown Project, Mando Diao, Max Herre, Mediengruppe Telekommander, Mondo Generator, Olli Schulz Und Der Hund Marie, Patrice, Pretty Girls Make Grave, Sarah Bettens (K's Choice), Seeed, Slut, The Crash, The Dandy Warhols, The Darkness, The Liars, Tigerbeat, Turntablerocker, Whyte Seeds
2005
2005 hatten die Veranstalter die Chance Oasis auf das Frequency zu locken, da die Band aber weder am 19. noch am 20. August Zeit hatte wurde kurzerhand ein dritter Tag eingefügt. Am 18. August spielten fünf Bands auf der Hauptbühne, darunter die Co-Headliner Weezer und eben Oasis. Die drei Tage lockten auch einen neuen Rekordbesuch von über 100.000 Zuschauern an den Salzburgring. Überschattet wurde das Festival vom Einsturz einer Brücke, der knapp 30 Verletzte forderte. 11 davon mussten stationär in Salzburger Krankenhäusern behandelt werden.
Das Lineup in alphabetischer Reihenfolge:
2 Many DJs, Adam Green, Asian Dub Foundation, Beatsteaks, Bolzplatz Heroes, Culcha Candela, Danko Jones, De Phazz, Die Toten Hosen, Farin Urlaub, Flogging Molly, Foo Fighters, Gentleman, Hot Hot Heat, Incubus, Infadels, Jan Feat. U.D.S.S.R, Julia, Kante, Kosheen, Ladytron, Massive Töne, MXPX, Northern Lite, Oasis, Pink As A Panther, Queens Of The Stone Age, Roots Manuva, She-Male Trouble, Soulwax, Sportfreunde Stiller, Stereo Total, Tamato, The Blue Van, The Bunny Situation, The Coral, The Editors, The Jessica Fletchers, The Others, The Raveonettes, The Subways, Weezer, When The Music's Over, William White
2006
2006 fand das Festival wieder als Zweitages-Festival am 17. und 18. August statt und zog insgesamt gut 70.000 Besucher an.
Das Lineup in alphabetischer Reihenfolge:
3 Feet Smaller, Arctic Monkeys, Art Brut, Bauchklang, Belle & Sebastian, Blumfeld, Body Count Feat. Ice-T, Broken Social Scene, Calexico, Coheed And Cambria, Cursive, Eagles Of Death Metal, Editors, Fettes Brot, Franz Ferdinand, Gods Of Blitz, Goldenhorse, Joy Denalane, Kaiser Chiefs, Kaizers Orchestra, Kettcar, Less Than Jake, Lostprophets, Mando Diao, Mohair, Morningwood, Morrissey, Muse, Nada Surf, Paolo Nutini, Scissor Sisters, Soulwax, Sugarplum Fairy, The Bishops, The Brakes, The Futureheads, The Paddingtons, The Prodigy, The Robocop Kraus, We Are Scientists, Wir Sind Helden
2007
2007 fand das Festival vom 15. bis 17. August, also zum zweiten Mal an drei Tagen, statt. Laut Presseaussendung des Veranstalters wurden an den drei Tagen 140.000 Gäste registriert. Das Festival war außerdem erstmals ausverkauft.
Das Lineup 2007 in alphabetischer Reihenfolge:
!!! (CHK CHK CHK), 2raumwohnung, And You Will Know Us By The Trail Of Dead, Beatsteaks, Billy Talent, Brand News, Diaz, Die Ärzte, Digitalism, Eagles Of Death Metal, Fall out Boy, Fotos, Ghosts, Groove Armada, Grossstadtgeflüster, Hellogoodbye, Interpol, Jan Delay, Jimmy Eat World, Juliette & The Licks, Kaiser Chiefs, Klaxons, Ladytron, MIA., Millencolin, Moneybrother, Mute Math, Nine Inch Nails, Peeping Tom, Pendulum, Seeed, Shout Out Louds, Silverchair, Snow Patrol, Sugarplum Fairy, The Ark, The Dandy Warhols, The Electric Soft Parade, The Good The Bad And The Queen, The Locos, The Sounds, The Twang, The View, Tocotronic, Tokyo Police Club, Tool, Vanilla Sky
Gruppen in kursiver Schrift sagten erst während des Festivals ab.
2008
Das FM4 Frequency Festival 2008 fand vom 14. bis 16. August 2008 statt. Die mehr als 80 Bands auf 5 Bühnen zogen mehr als 100.000 Zuschauer an. Ein trauriger Höhepunkt war der erstmalige Tod eines Festivalbesuchers: Am Abreisetag wurde ein 38-jähriger Deutscher leblos in seinem Zelt gefunden.
Das Lineup in alphabetischer Reihenfolge:
1984, Absentee, Adam Freeland, Adam Green, Alkaline Trio, Babyshambles, Balkan Beat Box, Black Kids, Black Light Burns, Blackmail, Blood Red Shoes, Body & Soul, British Sea Power, Camo & Krooked, Chikinki, Danko Jones, Die Fantastischen Vier, Digitalism, Dirty Pretty Things, Dropkick Murphys, Eight Legs, Flogging Molly, Get Well Soon, Hifi Handgrenades, I Am X, Iron & Wine, Itchy Poopzkid, Jesus Christ Smokes Holy Gasoline, Josè Gonzàlez, Julia, Justice Live, Kaizers Orchestra, Ken Hayakawa, Kingsize, Kristoffer Ragnstam, Ladytron, Lightspeed Champion, Look See Proof, Louis XIV, Lützenkirchen, Madsen, Manic Street Preachers, Maximo Park, Max H. vs Mark Mechanik, Meph, Mindless Self Indulgence, Nneka, Official Secrets Act, Patrice, Pendulum Dj Set & Mc Jakes, Peter Corren, Red Light Company, R.E.M., Reduce Speed Now, Sinus, Slut, Snitchbros., Stereo Virus, Teitur, The Charlatans, The Dresden Dolls, The Hives, The Indelicates, The Killers, The Lea Shores, The Lines, The Rocks, The Roots, The Subways, The Sugars, The Teenagers, The Wombats, Thrice, Travis, Tricky, We Are Scientists, White Lies, Year Long Disaster
Gruppen in kursiver Schrift sagten erst während des Festivals ab.
Quelle
- britischrock.cc für Lineups der Jahre 2002-2004
- Festivalführer für Lineups der Jahre 2004-2008
Frequency 2008 Bilder
weitere Bilder
FM4 Frequency Festival – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki