Feinspitz im Innviertel
Buchtipp Feinspitz im Innviertel.
- Autor: Klaus Ranzenberger
- Verlag: Verlag Anton Pustet
- Erscheinungsjahr: 2013
- ISBN 978-3-7025-0694-0
Rezension 1
Das Buchformat: klein und handlich, der Inhalt: interessant und vielseitig
Soll ich jetzt schreiben, leider oder Gott-sei-Dank ist die Gastronomie im oberösterreichischen Innviertel (noch) so unbekannt? Denn wer glaubt, das Innviertel sei "totes kulinarisches Gelände im Nordwesten Österreichs", der irrt!
Surspeck-Grammelschokolade, genannt "Innviertler Versuchung"; ein Wein, ein Cuvée-Trio aus den Sorten Chardonnay, Weißburgunder und Gelber Muskateller aus dem Innviertel, kann man verkosten; eine Haube, zwei "A la Carte"-Sterne und 2009 die begehrte "Trophée Gourmet A la Carte" zieren das Gasthaus Maria von guten Rat in Gstaig; Frau Maislinger vom Seewirt in Holzöster in der Urlaubsregion Seelentium macht aus Pielachtaler Dirndln, eine Steinfrucht, eine Marmelade – Vinotheken, Hofläden, Wirtshäuser und Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel hat Klaus Ranzenberger aus dem Innviertel zusammengetragen. Schließlich widmet er noch ein eigenes Kapitel drei "Lebensgrundlagen" im Innviertel: dem Innviertel als Bierregion, als Mostregion und Region der Edelobstbrennerei, ergänzt, wie eingangs erwähnt, mit einem Innviertler Winzer.
In den Buchdeckelklappen vorne und hinten hat man eine Übersichtskarte zur Hand, die Beiträge sind mit ansprechenden Bildern aufgelockert und überall gibt es Adressen, Telefonnummern und Öffnungszeiten
Rezension 2
Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!
Quelle
- Rezension von Benutzer:Peter Krackowizer