Feldkreuz Kerschhaggl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Feldkreuz Kerschhaggl ist ein Flurkreuz in der Lungauer Gemeinde Sankt Margarethen im Lungau.
Geschichte
Dr. Hofstättter, der Schwager von Katharina Lanschützer, errichtete das Kreuz im Jahr 1972. Er wollte seine Dankbarkeit darüber ausdrücken, dass Katharina Lanschützer ein Jahr lang die Pflege seiner Frau Franziska Hofstätter übernommen hatte. Das Kreuz stammt aus dem Raum Salzburg.
Beschreibung
Das einfache, 1,65 m hohe Kastenkreuz steht im Garten des Kerschhagglhofes vor einem Obstbaum. Der Kreuzkasten ist schmal. In ihm hängt ein Kruzifix mit einer weißen Christusfigur, die Arme und Beine der Figur sind stark beschädigt.