Franz Penninger (Landesschulinspektor)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hofrat Dr. Franz Penninger (* 11. Jänner 1916 in Hallein; † 20. Februar 2007)[1] war Landesschulinspektor und langjähriger Vizepräsident des Salzburger Landesschulrates [2]

Leben

Nach Absolvierung der Bundeslehreranstalt meldete er sich 1935 zu einem Freiwilligenjahr beim damaligen Bundesheer. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er Hauptschullehrer. Von 1957 bis 1976 war Franz Penninger, der 1970 an der Salzburger Universität das Doktorat erworben hatte, als Landesschulinspektor in der Schulaufsicht tätig. Von 1964 bis Ende Dezember 1979 war er Vizepräsident des Landesschulrats.

Innerhalb der Lehrergewerkschaft engagierte sich Penninger u. a. als Obmann der SPÖ-Fraktion in der Bundessektor Pflichtschullehrer sowie als stellvertretender Vorsitzender des Landesvorstands Salzburg der Gewerkschaft öffentlicher Dienst.

Mit April 1980 ging Penninger in Pension es wurde ihm der Berufstitel "Hofrat" verliehen.

Quelle

Einzelnachweise