Franz Schwärzler
Oberlehrer Franz Schwärzler (* 30. Juli 1866 in Marzoll, Oberbayern; † 1939 in Oberndorf) war Schulleiter der Flachgauer Volksschule St. Gilgen.
Leben
Franz Xaver Schwärzler wurde am 30. Juli 1866 als Sohn der Wagnerstochter Notburg Gehmacher und ihres späteren Ehemannes Franz Xaver Schwärzler geboren.[1]
1887 kam er als Unterlehrer an die Volksschule Gnigl, 1889/90 war er Bezirksaushilfslehrer im Flachgau an der Volksschule Schleedorf. Von 1890 bis 1901 unterrichtete er als Unterlehrer an der Volksschule Hallwang, von 1901 bis 1907 an der Volksschule Seekirchen. 1907 wurde er bis zu einem unliebsamen Vorkommnis 1918 Schulleiter der Volksschule St. Gilgen.
In St. Gilgen war er auch Organist und Leiter des Kirchenchors sowie Chormeister der Liedertafel St. Gilgen.
Er war verheiratet mit Maria, geborene Sturm-Kirchgassner, Hofwirtstochter aus Schleedorf. Beider Sohn Franz Xaver (* 2. September 1890 in Schleedorf)[2] wurde Lehrer in Kärnten.
Quellen
- Ziller, Leopold: 300 Jahre Schule St. Gilgen. Geschichte einer Salzburger Dorfschule. Festschrift zur Eröffnung der neuen Schule 1965. Gemeinde St. Gilgen 1965, S. 33ff.
- Salzburgwiki-Artikel
- Salzburger Amtskalender
Einzelnachweise
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule St. Gilgen 1907–1918 |
Nachfolger |