Gandolph Ernst Stainhauser von Treuberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gandolph Ernst Stainhauser von Treuberg (* 1766; † 1805) war ein aus Salzburg stammender Porträt- und Miniaturmaler.
Leben
Gandolph Ernst Stainhauser von Treuberg ist bekannt als Schöpfer eines Portraits des ungefähr 30-jährigen Ludwig von Beethoven (* 1770; † 1827), das den jungen Klaviervirtuosen und Komponisten auf dem ersten Höhepunkt seines Erfolges in der Wiener Musikwelt zeigt. Stainhausers Zeichnung bildete die Vorlage für verschiedene Kupferstiche, die in den Jahren 1801 bis 1805 in Wien und Leipzig gefertigt wurden.
Erschließbar war er ein Sohn des (1777 mit dem Prädikat "von Treuberg" geadelten) Rechtsgelehrten Johann Philipp Stainhauser von Treuberg.
Quelle
- Beethoven-Haus Bonn > Ludwig van Beethoven (1770-1827), Kupferstich von Johann Joseph Neidl (1774/76-1805)