1766
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
17. Jahrhundert |
18. Jahrhundert
| 19. Jahrhundert
| ►
◄ |
1730er |
1740er |
1750er |
1760er
| 1770er
| 1780er
| 1790er
| ►
◄◄ |
◄ |
1762 |
1763 |
1764 |
1765 |
1766
| 1767
| 1768
| 1769
| 1770
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1766:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... erhält die Stiftskirche Mattsee ihren Turm
- ... wird Johann Paul Miller Lehrer in der Volksschule Zell am See
April
- 3. April: Scholastika Gräfin von Wicka wird zur Äbtissin des Benediktinenstift s Nonnberg gewählt
- 13. April: Scholastika Gräfin von Wicka erhält von Fürsterzbischof Sigismund Christoph Graf Schrattenbach die abteiliche Benediktion
Juni
- 26. Juni: wird das Siegmundstor zwischen der Riedenburg und der Altstadt der Stadt Salzburg feierlich eingeweiht
Juli
- 26. Juli: findet die Einweihung der Kirche "Maria von dem guten Rat" in Böckstein durch Fürsterzbischof Sigismund III. Christoph Graf Schrattenbach statt
September
- 7. September: Cölestin Spatzenegger, der spätere Administrator des Benediktinerstifts St. Peter, legte seine Ordensgelübde ab
November
- 29. November: kehrt Wolfgang Amadé Mozart von seiner ersten langen Reise durch Westeuropa zurück, die er am 9. Juni 1763 angetreten hat
Geboren
März
- 1. März: Alois Weißenbach in Telfs, Nordtirol, Medizinalrat, Arzt und Schriftsteller
- 16. März: Franz Anton von Braune auf Schloss Saalhof in Maishofen, Botaniker und Entdecker des Seeknödels
Mai
- 13. Mai: Johann Nepomuk Schreiner (getauft) in Regen-Schollenried, Niederbayern, Besitzer der Stiegl-Brauerei
August
- 6. August: Gregorius Zallwein in der Stadt Salzburg, Dr. Pater, ein Kirchenrechtler sowie Rektor der Benediktineruniversität Salzburg
- 11. August: Joachim Joseph Fuetsch in der Stadt Salzburg, Cellist und Komponist
Oktober
- 11. Oktober: Leopold Maximilian von Firmian in Trient, Apostolischer Administrator der Erzdiözese Salzburg, Fürstbischof des Bistums Lavant sowie später Erzbischof von Wien
- 18. Oktober: Martin Frischeisen in München, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Dezember
- 2. Dezember: Florian Azenberger in Straubing, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Gestorben
Februar
- 16. Februar: Cölestina Zeiler von Zeilheim in der Stadt Salzburg, Äbtissin des Stifts Nonnberg
Mai
August
- 6. August: Gregorius Zallwein in der Stadt Salzburg, Dr. Pater, ein Kirchenrechtler sowie Rektor der Benediktineruniversität Salzburg
Dezember
- 14. Dezember: Maria Cäcilia Meissner in der Stadt Salzburg, Komponistin und Pianistin
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1766 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1766"