Georg Feichtner (Priester)
Hofrat Monsignore Prälat Georg Feichtner (* 28. Oktober 1880 in Breitenbach am Inn, Tirol; † 11. September 1963 in der Stadt Salzburg) war römisch-katholischer Priester sowie Regens des fürsterzbischöflichen Knaben-Seminars und Direktor des erzbischöflichen Privatgymnasiums Borromäum.
Leben
Georg Feichtner war der Sohn von Andreas Feichtner und seiner Frau Anna, geborene Tiefenthaler. Am 12. Juli 1903 wurde er zum Priester geweiht und feierte seine Primiz in seiner Heimatpfarre Breitenbach am Inn. Er war von 1907 bis 1929 Präfekt, dann als päpstlicher Ehrenkämmerer und Studienrat 1929 Regens des fürsterzbischöflichen Knabenseminars Borromäum und blieb dies, unterbrochen während der NS-Zeit, bis 1957. Von 1934 bis 1938 und von 1946 bis 1954 war er zudem Direktor des erzbischöflichen Privatgymnasiums Borromäum.
Er starb als Kapitular-Kanonikus des Kollegiatstifts Mattsee und liegt dort begraben..
Ehrungen
Georg Feichtner war päpstlicher Hausprälat und Ehrendomherr.
In Anerkennung seiner Verdienste ernannte ihn die Gemeinde Breitenbach am Inn zu ihrem Ehrenbürger.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia): Feichtner, Georg (1880-1963)
- Personalstand der Säkular- u. Regular-Geistlichkeit des Erzbistums Salzburg für das Jahr 1938. Salzburg (Fürsterzbischöfl. Konsistorial-Kanzlei) 1938, S. 44.
- Maringer, Erika und Johann Wesp: Chorgemeinschaft Mattsee, in: Dohle, Gerda und Dr. Oskar Dohle (Red.): Chronik Mattsee. Marktgemeinde Mattsee 2005, S. 447.
Vorgänger |
Direktor des e.b. Privatgymnasiums Borromäum 1934–1938 1945–1954 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Chorregent der Stiftspfarre Mattsee 193x–1946 |
Nachfolger |