Breitenbach am Inn
Breitenbach am Inn ist eine Gemeinde im Bezirk Kufstein in Nordtirol.
Geografie
Die Gemeinde mit rund 3 500 Einwohnern ist mit 37,97 km² flächenmäßig die neuntgrößte Gemeinde des Bezirkes.
Geschichte
Von 739 bis 1818 bildete der Inn von der Mündung des Habachs bis Kufstein die Grenze zwischen dem Gebiet der Erzdiözese Salzburg am rechten und jenem des Bistums Freising am linken Ufer des Flusses. Mit der kirchlichen Gebietseinteilung ging die weltliche einher und durch über 900 Jahre, von der bayerischen Landnahme bis zum Jahre 1504, teilte Breitenbach die Geschicke mit dem Herzogtum Bayern.
Religion
Die römisch-katholische Pfarre Breitenbach am Inn gehört zur Erzdiözese Salzburg.
Töchter und Söhne der Gemeinde
- Prälat Konsistorialrat 'Josef Feichtner (* 1889; † 1965 in der Stadt Salzburg) war Priester der Erzdiözese Salzburg
- Hofrat Monsignore Prälat Georg Feichtner (* 1880; † 1963) war römisch-katholischer Priester sowie Regens des fürsterzbischöflichen Knaben-Seminars und Direktor des erzbischöflichen Privatgymnasiums Borromäum.
- Andreas Prosser (* 1871; † 1930 in St. Martin im Lammertal) war römisch-katholischer Pfarrer der Pfarre St. Martin am Tennengebirge
Weiterführend
Für Informationen zum Thema Breitenbach am Inn, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.
Quellen
- SALZBURGWIKI
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Breitenbach am Inn"