Georg Jung (Unternehmer)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kommerzialrat Ing. Georg Jung (* 13. Oktober 1923 in Lechnitz, rumänisch Lechința, Siebenbürgen; † 9. Jänner 2021 in Zell am See) war Chef der Pinzgauer Unternehmen Jung Holz und Jung-Trans.

Leben

Jungs Vater betrieb ursprünglich in der siebenbürgischen Heimat eine Holzhandlung. Nach den Kriegswirren und der Vertreibung aus Siebenbürgen gelangte die Familie schließlich nach Puch bei Hallein. In den folgenden Jahren absolvierte Georg Jung ein Ingenieurstudium am Rosenheimer Holztechnikum, womit er den Grundstein zu seiner späteren Laufbahn legte. 1949 wurde er "Geprüfter Sägewerksmeister" der Handelskammer München.

Hierauf war er einige Jahre lang als Fachlehrer an der Holzfachschule Kuchl tätig. Durch Erstellung erster Lehrpläne und Einrichtung von Lehrwerkstätten hatte er maßgeblichen Anteil am Aufbau des Berufsschulwesens für Österreichs Sägewerker.

In der Mitte der 1950er-Jahre kam Ing. Jung als Werksdirektor der Genossenschaftlichen Sägewerke nach Osttirol. Danach war er als Prokurist und Geschäftsführer der Holzhandelsfirma Marin in Zell am See tätig. 1967 wurde in dieser Stadt die Holzgroßhandlung Jung gegründet, die Georg Jung in der Folge zu einem bedeutenden Export- und Importunternehmen mit eigener Lkw-Flotte und zu einem der größten Holzexportunternehmen des Landes ausbaute.

Die Firmen Jung Holz und Jung-Trans in Maishofen und Saalfelden werden von seinen Söhnen Dipl.-Betriebswirt Georg Jung und Hans Jung weitergeführt.

Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit war Jung in der Wirtschaftskammerorganisation tätig, unter anderem ab 1975 als Ausschussmitglied und Bereichssprecher für Holz im Gremium des Holz- und Baustoffhandels der Wirtschaftskammer Salzburg und von 1989 bis 1995 als Vorsteher-Stellvertreter des Gremiums des Holz- und Baustoffhandels, weiters als Mitglied des Bundesberufsgruppenausschusses des Holzhandels.

Georg Jung war Gründungs- und Ehrenpräsident des Vereins staatlich geprüfter Sägewerker Österreichs. Von 1982 bis 1983 war er Präsident des Lions Clubs Zell am See.

Auszeichnungen

Quellen