Gremialkasse des Handels im Kronland Salzburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geschlossen
![]() |
Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte. |
Die Gremialkasse des Handels im Kronland Salzburg, kurz Gremialkasse genannt, war ein Krankenunterstützungsverein für alle Alleininhaber und Gesellschafter der dem Handesgremium Salzburg angehörenden Betriebe mit ordentlichem Wohnsitz im Bundesland Salzburg.
Beschreibung
Die Kasse war ein unselbständiger Teil des Handesgremiums Salzburg, der von einem Kassenausschuss verwaltet wurde. Die Kasse bot nur Leistungen der Krankenversicherung, beschränkt auf Heilkosten. Krankengeld wurde nicht ausbezahlt.
Dazu gehörte auch eine Lehrlingskrankenkasse.
Obmänner
- 1888: Josef Beinhofer und Ignaz Ennsmann[1]
Daten
- 1893: 269 selbständige Handelstreibende, 90 Lehrlinge[2]
Quelle
Einzelnachweis
- ↑ ANNO, Salzburger Volksblatt, 23. März 1888, Seite 3
- ↑ ANNO, Salzburger Chronik, 4. August 1894, Seite 5
Zeitfolge
Vorgänger keine |
Gremialkasse des Handels im Kronland Salzburg | Nachfolgerin |