Gustav Leitner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

KR Mag. Gustav Leitner (* 9. März 1939 in Strobl; † 24. Juli 2013 in Traunstein, Oberbayern) war Priester der Erzdiözese Salzburg, insbesondere langjähriger Pfarrer von Westendorf und Dechant des Dekanats Brixen im Thale.

Leben

Gustav Leitner maturierte am Borromäum in der Stadt Salzburg und studierte Philosophie und Theologie an der Universität Salzburg. Am 28. Juni 1975 empfing er in der Stadt Salzburg die Priesterweihe und hielt seine Primiz in seiner Heimatpfarre.

Er wirkte als Kooperator in der Pfarre St. Johann in Tirol, als Präfekt im Borromäum und von 1982 bis 2013 als Pfarrer der Pfarre Westendorf und als Dechant des Dekanats von Brixen im Thale.

Der Pfarrer war sehr rührig und überaus beliebt, sein Kontakt zur Bevölkerung besonders offen und herzlich. Unter seiner Ägide wurde die Dekanatspfarrkirche renoviert. Er war Schützenkurat der Westendorfer Andreas-Hofer-Schützenkompanie.

Er verstarb auf dem Weg in den Urlaub im 75. Lebensjahr in Traunstein.

Ehrungen

Der Erzbischof von Salzburg verlieh ihm den Titel eines Geistlichen Rates.

Im Jahr 2007 wurde Leitner mit dem Ehrenring der Gemeinde Westendorf ausgezeichnet.

Quellen

Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Ernst Mühlbacher

Pfarrer der Pfarre Westendorf
1982–2013
Nachfolger

Gerhard Erlmoser