Helmut Stöckl
KommR Helmut Johann Stöckl (* 26. Oktober 1941 in St. Florian bei Linz; † 11. Dezember 2017) war Bürgermeister (ÖVP) der Mitterpinzgauer Gemeinde Maria Alm am Steinernen Meer.
Leben
Stöckl besuchte die Pflichtschule in Piesendorf und danach die gewerbliche Berufsschule.
Er begann in Maria Alm eine Tischlerlehre. Nachdem er im Jahr 1965 die Meisterprüfung abgelegt hatte, führte er von 1966 bis 1995 die elterliche Bau- und Möbeltischlerei.
Seit 1995 war Stöckl geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Aberg Hinterthal Bergbahnen AG, deren Aufsichtsratsvorsitzender er zuvor 20 Jahre lang gewesen war.
In der Wirtschaftskammer Salzburg übernahm Stöckl verschiedene Funktionen: Seit 1985 Mitglied im Fachgruppenausschuss der Seilbahnen, seit 2000 Fachgruppenvorsteher, seit 1990 Mitglied des Bezirksstellenausschusses Zell am See, seit 1995 Obmann der Bezirksstelle Zell am See; auch im Fachverbandsausschuss der Seilbahnen in der Bundeswirtschaftskammer und im Marketingforum des Fachverbandes der Seilbahnen wurde er tätig.
Von 1974 bis 1994 bekleidete Helmut Stöckl das Amt des Bürgermeisters von Maria Alm am Steinernen Meer.
Stöckl war auch Vorsitzender des Aufsichtsrates der Raiffeisenbank Maria Alm-Hinterthal.
Ehrungen
Stöckls Verdienste wurden durch zahlreiche Auszeichnungen gewürdigt; so war er unter anderem
- Träger des Berufstitels "Kommerzialrat" (1999),
- Träger des Ehrenringes der Pinzgauer Bürgermeisterkonferenz,
- Träger des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Salzburg und
- Ehrenbürger der Gemeinde Maria Alm am Steinernen Meer.
Quellen
- Pressedienst der Wirtschaftskammer Salzburg, 25. Oktober 2001: Komm.-Rat Helmut Stöckl – 60
- Todesanzeigen in den SN vom 11. Dezember 2017
Vorgänger |
Bürgermeister von Maria Alm 1974-1994 |
Nachfolger |