Holzschleifsteine am Rastplatz Auweg
Die Holzschleifsteine am Rastplatz Auweg sind ein Kleindenkmal in der Lungauer Gemeinde St. Andrä im Lungau.
Geschichte
Nach dem Abschluss des Projektes "Hochwasserschutz an der Taurach" 2016 wurde uf dem Landzwickel ein Rastplatz angelegt. Ihn gestaltete der Landschaftsgärtner Erwin Wieland, im Zuge der Gestaltung wurden auch sechs Holzschleifsteine aus der ehemaligen Holzschlifffabrik des Bernhard Funcke einbezogen. Es handelt sich bei diesen Steinen um künstliche Sandsteine, die durch Zement gebunden sind. Der Kern ist durch Rundeiseneinlagen verstärkt, die oberste Schicht besteht aus Quarz- und /oder Korundkörnungen in bestimmten Korngrößen .
Beschreibung
Die sechs Schleifsteine stehen am Taurachradweg im Zwickel zwischen Taurach und Kraftwerkskanal. Die Steindurchmesser betragen 150 - 200 cm., ihre Tiefe jeweils 50 cm.