Joachim Dalfen
Joachim Dalfen (* 4. November 1936 in Hindenburg, polnisch Zabrze, Oberschlesien; † 4. März 2017) war ein österreichischer Altphilologe deutscher Herkunft.
Leben
Dalfen dissertierte im Jahr 1967 an der Universität München über das Thema „Formgeschichtliche Untersuchungen zu den Selbstbetrachtungen Marc Aurels“ und war dort anschließend als Lehrbeauftragter für griechische und lateinische Stilübungen tätig.
1971 habilitierte er sich mit der Schrift „Polis und Poiesis: Die Auseinandersetzung mit der Dichtung bei Platon und seinen Zeitgenossen“ an der Universität Salzburg, im Folgejahr wurde er zum ordentlichen Universitätsprofessor mit dem Schwerpunkt Gräzistik ernannt.
Von 1981 bis 1983 war Dalfen Dekan der Geisteswissenschaftlichen Fakultät, von 1985 bis 1987 Rektor der Universität Salzburg.
Im Sommersemester 2005 wurde er emeritiert.
Forschungsschwerpunkte
Dalfens Forschungsschwerpunkte lagen im Bereich der Platon- und Marc-Aurel-Forschung. Die Textedition Marcus Aurelius, Ad se ipsum libri XII (Bibliotheca Teubneriana, Leipzig 1972, 2. Auflage 1987) etablierte sich als über Jahrzehnte führende Textausgabe. Darüber hinaus nahm Dalfen in zahlreichen kleineren Arbeiten zu vielfältigen Themen und Problemen der alteuropäischen Literatur und Kultur Stellung, insbesondere zu solchen der griechischen Tragödie und Philosophie, aber auch zu lateinischen Autoren wie Cicero und Caesar.
In der jüngsten Zeit wandte sich Dalfens Interesse verstärkt dem Phänomen der Gegenwärtigkeit antiker Mythen in moderner Literatur und Kunst zu. In einer Anzahl von Arbeiten lieferte er wichtige Beiträge zur Rezeption antiker Literatur in der Moderne. Überdies beteiligte er sich an den Bildungsdiskussionen der Gegenwart um die Stellung der europäischen Basissprachen Griechisch und Latein im Lehrplan der höheren Schulen.
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Joachim Dalfen"
- Salzburgwiki-Artikel Rektoren und Dekane der Universität Salzburg
- Universität Salzburg, Globale News-Seite 21.10.2005: Begegnungen eines Philologen mit Kaiser Marc Aurel: Abschiedsvorlesung von Joachim Dalfen
Vorgänger |
Dekan der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg 1981–1983 |
Nachfolger |