Joachim Mösenbacher junior
Joachim Mösenbacher junior (* 27. März 1867 in Werfenweng[1]; † 12. Juni 1896 in Taxen)[2] war Schulleiter in der Volksschule Goldegg und der Volksschule Eben im Pongau.
Leben
Joachim Mösenbacher war der Sohn des Werfenwenger Schulleiters Joachim Mösenbacher (* 1826) und seiner Frau Maria, geborene Lösch (* 1836; † 1915). Die Volksschulleiter Maximilian Mösenbacher (* 1863; † 1918) und Kaspar Mösenbacher (* 1864; † 1912) sind seine Brüder.
Joachim Mösenbacher war von 1888 bis 1889 Schulleiter der Volksschule Goldegg,
- von 1889 bis 1890 Unterlehrer in der Volksschule St. Veit im Pongau und
- von 1890 bis zu seinem Ableben 1896 Schulleiter an der Volksschule Taxen.
Die Tochter seiner Schwester Theresia (* 1862; † 1946), Maria (* 24. September 1887 in Arnoldstein-Gailitz, Kärnten[3]; † 20. Februar 1891 in Taxen)[4], war sein Ziehkind.
Seit 1893 war er verheiratet mit der Hutmacherstochter Antonia, geborene Ring (* 13. Juni 1874 in Frankenberg am Hausruck, OÖ)[5], verstarb jedoch bereits 1896 an Tuberkulose.
Quellen
- Salzburger Amtskalender
- Salzburgwiki-Artikel
Einzelverweise
- ↑ Taufbuch der Pfarre Werfenweng, Band III, S. 53.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Altenmarkt im Pongau, Band IX, S. 96.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Arnoldstein, Band VII, S. 74
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Altenmarkt im Pongau, Band IX, S. 42
- ↑ Duplikat des Trauungsbuches der Pfarre Frankenburg am Hausruck, Band VII, S. 17
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Taxen 1890–1896 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Goldegg 1888–1889 |
Nachfolger |