Josef Hochleitner (Priester)
Geistlicher Rat Josef Hochleitner, auch Gebhard Josef Hochleithner (* 6. April 1932 in Wagrain, † 3. Juni 2024), war römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere langjähriger Pfarrvikar bzw. Pfarrer von Schwarzach und Goldegg.
Leben
Hochleitner empfing am 3. April 1961 im oberösterreichischen Augustiner Chorherrenstift Reichersberg als dessen Angehöriger die Priesterweihe. Die Primiz hielt er in seiner Heimatpfarre Wagrain.
Nach Wechsel in die Erzdiözese Salzburg wirkte Hochleitner von 1969 bis 1971 und (excurrendo) von 1973 bis 1976 als Pfarrprovisor von Kleinarl sowie von 1973 bis 1985 als Pfarrvikar von Schwarzach und von 1985 bis 1999 als Pfarrer von Goldegg. In der darauffolgenden Pension wirkte er als Aushilfspriester. Auch war er in dieser Zeit an mehreren Schulen als Religionslehrer tätig. Ein besonderes Anliegen war ihm die Seelsorge an den Patienten des Krankenhaus Schwarzach. Er engagierte sich auch im Cursillo, dem Glaubenskurs über das "Erlebnis des Wesentlichen". Im Ruhestand feierte er täglich in seiner Kapelle die heilige Messe, zu der auch immer wieder Bewohner der umliegenden Häuser eingeladen waren.
Seine letzte Ruhestätte fand er in Wagrain.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Hochleitner, Josef (1932-2024)
Vorgänger |
Pfarrvikar von Schwarzach 1973–1985 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Kleinarl 1969–1971, 1973–1976 |
Nachfolger |