Josef Steinwender (Franzenbauer)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Josef Steinwender, vulgo Franzenbauer (* 10. Februar 1894 in Lasaberg; † 31. Dezember 1972 in Tamsweg)[1], war Franzenbauer und der letzte Bürgermeister von Lasaberg.

Leben

Josef Steinwender war der Sohn des Lasaberger Franzenbauern und Landtagsabgeordneten Leonhard Steinwender und seiner Frau Salome, geborene Prodinger. Der Chefredakteur der Salzburger Chronik, Leonhard Steinwender war sein Bruder. Dieser schloss auch als Priester am 10. Februar 1920 die Ehe Josef Steinwenders mit seiner Großcousine, der Baierlbauerntochter Katharina Steinwender (* 24. März 1899 in Lasaberg; † 18. Juli 1980).[2]

1931 wurde er zum Bürgermeister der Gemeinde Lasaberg gewählt. Mit Wirkung vom 1. Jänner 1936 wurde diese der Großgemeinde Tamsweg eingemeindet[3] damit war er der letzte Bürgermeister der Gemeinde Lasaberg.

Quelle

Einzelnachweise

Zeitfolge