Kühweg
Der Kühweg ist die Bezeichnung für eine kleine Straße im Salzburger Stadtteil Morzg.
Verlauf
Der Kühweg ist eine Zufahrt von der Morzger Straße im Westen zu den Häusern Hellbrunner Allee 59 bis 59 c im Osten. Die Zufahrt ist etwa 450 Meter lang.
Name
Der Name Kühweg ist mutmaßlich abgeleitet von einer Kuhweide, die dort früher einmal gelegen ist und zu einem der Wirtschaftsgebäude der Emsburg gehörte. Als Kueh wird mundartlich auch der Riesen-Ampfer oder Fluss-Ampfer bezeichnet, ein Knöterichgewächs, dass in feuchten Wiesen nahe dem Wasser häufig zu finden ist und dass von Kühen auf der Weide stets stehen gelassen wird.
Natur
Am Kühweg stehen zwei Stieleichen und zwei amerikanische Roteichen, jeweils etwa 200 Jahre alt.
Wintersport
Am Kühweg liegt der "Schli", der Schlittenhügel in Morzg, der im Winter auch bei Bewohnern aus angrenzenden Stadtteilen beliebt ist, vorausgesetzt es liegt ausreichend Schnee.
Hinweis
Die Zufahrt ist nur für Anrainer gestattet. Parken ist verboten. Der Kühweg liegt in einem Landschaftsschutzgebiet.
Weblink
Quelle
- Anonymer Nutzer eigene Wahrnehmung