Kapelle Gersberg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kapelle Gersberg.
Karte
Kapelle Gersberg, Innenaufnahme.

Die Kapelle Gersberg ist ein religiöses Kleindenkmal in der Stadt Salzburg am Gaisberg

Beschreibung

Am Gersbergweg 33 in Gersberg befindet sich gegenüber dem alten Bartlgütl die Gersberg-Kapelle. Die rechteckige Kapelle ist gemauert und hat einen kleinen Vorplatz. Das quadratische Pyramidendach ist vorgezogen und wird von zwei verzierten Holzsäulen, gestützt auf seitliche Mauern, getragen. Auf dem mit Schindeln aus Holz gedeckten Dach ist an dessen Spitze ein Kreuz aus Metall montiert. Den Eingang bildet eine rechteckige Öffnung mit einem Segmentbogen darüber, die durch eine Tür mit einem Unterteil aus Holz und durch ein schmiedeeisernes Gitter darüber geschützt wird.

Geschichte

Die Gersbergalm war schon im 18. Jahrhundert ein beliebtes Ausflugsziel der Salzburger. Beim Aufstieg bot die Kapelle eine Gelegenheit zu einer Rast und zu einem Gebet. Ein Erbauungsdatum ist nicht überliefert.

2011 wurde die Kapelle vollständig renoviert. Dies ergibt sich aus der Jahreszahl, die im Beton des Vorplatzes eingelassen ist.

Quellen

  • Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe → hier.