Kapellenbildstock beim Jägergut

Der Kapellenbildstock beim Jägergut ist ein Kapellenbildstock im Salzburger Stadtteil Aigen.

Geschichte

Über den Zeitpunkt und die Ursache der Errichtung gibt es keine Überlieferungen. Der er an einer der Hauptverkehrsstraßen nach Süden aufgestellt war, diente Reisenden und Fuhrleuten als Rastplatz und für Gebete. Sein Aussehen lässt eine Datierung in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zu. Das Bild der Madonna mit Kind geht auf ein Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. zurück, von dem Kopien unterschiedlichsten Alters häufig im salzburgischen und bayrischen Raum zu finden sind.

Beschreibung

Der 4,1 m Kapellenbildstock steht neben dem Jägerhof ( Aigner Straße 46). Er ist nach Osten ausgerichtet, im Grundriss annähernd quadratisch (3 mal 3,5 m) und gemauert. Das Dach kragt an der Frontseite vor und ist mit Holzschindeln gedeckt. Zwei mit Zierschnitten versehene Säulen auf seitlichen Mauern säumen den Vorplatz. Die Seiten- und die Rückwand sind mit Rieselputz verputzt und gelb gefärbt, ebenso sind sie mit weißen Ecklisenen ausgestattet. In der weiß getünchten Vorderwand sitzt ein oben segmentbogenförmiges vergittertes Fenster.

Der Innenraum des Bildstockes wird von einer Flachtonne überwölbt, an der hängt ein Ewiges Licht. An der Hinterwand befindet sich in einer Nische ein Bild der Passauer Madonna in einem geschwungenen, Gold gesäumten Rahmen. Heiligenbildchen und Devotionalien befinden sich auf der Holzmensa und an den Wänden.

Quelle

Marterl.at