Kriegerdenkmal Mattsee (1. Weltkrieg)
Das Kriegerdenkmal Mattsee ist eine Gedenkstätte in der Flachgauer Marktgemeinde Mattsee zur Erinnerung an die Gefallenen des Ersten Weltkrieges.
Geschichte
Das Kriegerdenkmal wurde im Auftrag des Kaufmannes Alois Leitner, den Obmann des Veteranenvereins (heute Kameradschaftsbund), errichtet. Anfang der 1920er Jahre wurde es aufgestellt und war damals noch einige Meter von der Apsis der Stiftskirche entfernt .
Beschreibung
Das Kriegerdenkmal steht im Friedhof an der Apsisfront der Stiftspfarrkirche. Ursprünglich war es freistehend. Auf einem Podest befindet sich die Steinskulptur eines knieenden Mannes in Soldatenuniform, der in gebeugter Position seinen Kopf in einer Art Trauergestus durch den auf dem rechten Knie aufgestützten Arm verbirgt. Am Podest, das im oberen Teil ein von einer Lorbeergirlande bekröntes griechisches Kreuz trägt, findet sich die Inschrift: Den im Weltkriege/1914-1918/gefallenen Helden von Mattsee.