Landesverband Salzburger Volkskultur

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Salzburger Volkskultur ist ein Verein und fungiert als der Dachverband der sechs volkskulturellen Landesverbände des Bundeslandes Salzburg.

Aufgaben

Die Salzburger Volkskultur ist Interessenvertretung und Servicestelle aller in der Volkskultur tätigen Personen und Vereine und vertritt deren Interessen gegenüber Politik und Gesellschaft. Die Salzburger Volkskultur berät zu allen Themen im Bereich Ehrenamt und Vereinsleben. Ziel ist es, die regionalen Kulturformen im Land Salzburg zu stützen, zu dokumentieren, zu leben und erlebbar zu machen. Aus- und Weiterbildung ist ein großer Bereich und das Angebot umfasst: alte und neue Handwerkstechniken, Tanz, Gesang, Musik und Management von Vereins- und Kulturarbeit. Die Kurse und Lehrgänge können, egal ob man Mitglied bei einem volkskulturellen Verein ist, oder nicht, gebucht werden.

Im Archiv der Volkskultur werden Dokumente zu Traditionen, Bräuche, Tracht, Lied und Literatur des Bundeslandes Salzburgs gesammelt, dokumentiert, erforscht und die Ergebnisse regelmäßig publiziert. Die Fachbibliothek und das Archiv stehen für alle Interessenten offen. Zwei Mal im Jahr erscheint die Fachzeitschrift Salzburger Volks.kultur und unter www.brauch.at findet sich ein Nachschlagewerk zu Salzburger Bräuchen.

Insgesamt sind 1 900 Vereine mit ca. 60 000 Personen Mitglied bei der Salzburger Volkskultur. Die sechs volkskulturellen Landesverbände agieren inhaltlich eigenständig und werden von ehrenamtlichen Obleuten geführt.

Organisation

Der Geschäftsführung der Salzburger Volkskultur seht ein Vorstandsgremium vor. Diesem Gremium gehören auch die ehrenamtlichen Obleute der sechs Landesverbände an. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Salzburger Volkskultur oder den Landesbüros der Landesverbände inhaltlich zugeordnet.

Die Landesverbände

ohne Aufhebung deren Eigenständigkeit, sowie der Salzburger Volkskultur.

Anschrift

Zugallistraße 10 (Petersbrunnhof)
5020 Salzburg
Telefon: (06 62) 80 42 - 30 36
Telefax: (06 62) 80 42 - 26 12
E-Mail: office@salzburgervolkskultur.at

Quelle