Lettenbühel (Hallein)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bild | |
---|---|
280px | |
Lettenbühel (Hallein) | |
Länge: | ca. 350 m |
Startpunkt: | Rupertusplatz (Hallein) |
Endpunkt: | L 256 Dürrnberg Landesstraße |
Karte: | Googlemaps |
Lettenbühel ist eine Straße in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.
Lage und Verlauf
Lettenbühel ist knapp 350 m lang und verläuft vom Rupertusplatz (Hallein) zur L 256 Dürrnberg Landesstraße.
Namensherkunft
Der Name der Straße leitet sich von dem Gelände, das Lettenbühel (auch: Kirchbühel) genannt wurde, ab. Aus der Bergmannssprache hat sich für das Wort Lehm die Bezeichnung "Letten" erhalten. Ferne befinden sich dort drei Bauergüter: Ober-, Mittel- und Unterlettenbichl.
Quelle
- Penninger, Ernst: "Die Straßennamen der Stadt Hallein", Sonderdruck aus: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Band 110, Salzburg 1970
- 1001 Stadtplan
- OpenStreetMap: Hallein