Lorenz Wagenhofer
Lorenz Wagenhofer (* 1963 in Abtenau im Lammertal, Tennengau) ist Direktor und Lehrer am Musikum Hof, Bezirkskapellmeister des Flachgaues und Landeskapellmeister-Stellvertreter von Salzburg. Er ist der Dirigent und musikalische Leiter des Symphonischen Blasorchesters Flachgau und war Kapellmeister in Hallein und Eugendorf.
Lebenslauf
Der im Jahre 1963 im Tennengauer Abtenau geborene Lorenz Wagenhofer machte nach seiner Pflichtschulzeit eine Lehre als KFZ-Mechaniker und Autospengler.
Bereits im Alter von neun Jahren begann Wagenhofer seine musikalische Laufbahn einzuschlagen. Bis zu seinem 18. Lebensjahr war er aktives Mitglied (am Bariton) der Trachtenmusikkapelle Abtenau. Es folgte der Präsenzdienst bei der Militärmusik, wo Wagenhofer auf die Posaune wechselte. Anschließend begann er sein Studium "Posaune" an der Universität Mozarteum in der Stadt Salzburg, welches er im Jahre 1987 mit dem Konzertdiplom abschloss.
Neben dem Studium sammelte Wagenhofer auch viele Erfahrungen im Bereich der Unterhaltungsmusik. Von 1982 bis 1990 war er unter anderem Mitglied der Tanz- und Showkapelle "TEAM 74".
Im Jahre 1984 begann Wagenhofer am Musikum (damals noch "Salzburger Musikschulwerk") zu unterrichten. Im Jahre 1987 wurde er zum Direktor der Musikschule Flachgau IV, dem heutigen Musikum in Hof bei Salzburg.
Seinen ersten Dirigierunterricht erhielt Wagenhofer bei Prof. Leo Ertl. Neben seiner beruflichen Verpflichtung als Musikschullehrer und -direktor war er von 1991 bis 2000 Kapellmeister der Bürgerkorpskapelle der Stadt Hallein. Seit dem Jahre 2002 ist er Bezirkskapellmeister des Flachgaues. Weiters gründete er das Jugendblasorchester des Bezirksverbandes Flachgau (heute "Symphonisches Blasorchester Flachgau"), von welchem er auch der Dirigent und musikalische Leiter ist. Von Juli 2003 bis Jänner 2009 war er Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Eugendorf. 2006 wurde er Landeskapellmeister-Stellvertreter. Seit Herbst 2009 ist er Kapellmeister der Stadtmusik Salzburg. Auch ist er zusammen mit Peter Schwaiger Landeskapellmeister-Stellvertreter im Bundesland Salzburg.
Im Jahre 2009 absolvierte Lorenz Wagenhofer den berufsbegleitenden Lehrgang "Blasorchesterleitung" am Tiroler Landeskonservatorium bei Thomas Ludescher mit ausgezeichnetem Erfolg.
Im Juli 2009 erlangte Lorenz Wagenhofer mit dem Symphonischen Blasorchester Flachgau beim World Music Contest in Kerkrade (Holland) in der ersten Division einen sehr guten Erfolg.
Auszeichnungen
In Anerkennung der besonderen Verdienste um das Blasmusikwesen im Land Salzburg verlieh ihm Landeshauptfrau Gabi Burgstaller am 27. Oktober 2008 das Verdienstzeichen des Landes Salzburg.
Familie
Seit 1991 lebt Wagenhofer mit seiner Ehefrau und den drei Kindern in Faistenau.
Wagenhofer ist der Neffe von Edmund Wagenhofer, Erzabt von St. Peter.
Quellen
- SWO-Salzburg: Lorenz Wagenhofen
- Salzburger Landeskorrespondenz vom 28.10.2008
- Salzburgwiki-Artikel
Vorgänger |
Kapellmeister der Bürgerkorpskapelle der Stadt Hallein 1991–2000 |
Nachfolger |