Marktforschung

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Marktforschung ist auch für Salzburgs Wirtschaft unerlässlich. Über die Aussagekraft solcher Marktforschungsergebnisse gibt es jedoch immer wieder Debatten.

Zweifel an Studie(n)

Jüngstes Beispiel ist eine Studie des Markforschungsinstituts Manova, die im Auftrag der Salzburger Seilbahnwirtschaft das Potential an Skifahrern in neun europäischen Märkten erforschte (Bundesrepublik Deutschland, Großbritannien, Italien, Niederlande, Tschechien, Rumänien, Polen, sowie in russischen Ballungszentren und in Österreich selbst).

Von der Gesamteinwohnerzahl von 236 Millionen (zwischen 14 und 70 Jahren) der der Studie zugrunde liegenden Ländern sollen demnach 53 Millionen Skifahrer sein. Im Detail: 51 Prozent der Deutschen wissen demnach, dass man im Land Salzburg Skifahren kann und 94 Prozent der Deutschen verbinden auch Tirol mit Skifahren. Interessant jedoch die Erkenntnis, dass drei Prozent aller Deutschen auch schon einmal im Burgenland Skifahren waren!

Diese Studie entstand anhand von Antworten von in Österreich und der Bundesrepublik Deutschland je 1000 Befragten, in den anderen Ländern jeweils 500 Personen. Man errechnet dann aufgrund des prozentuellen Verhältnisses der Antworten auf die gesamte Einwohnerzahl eines Landes hoch und kommt eben so zur Zahl 53 Millionen.

Bonmots

  • Winston Churchill sagte "Ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe"[1]

Quellen