Meister der Barmherzigkeit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Als Meister der Barmherzigkeiten wird ein spätmittelalterlicher Maler bezeichnet, der in Passau oder Salzburg tätig war.
Über diese Person ist bekannt
Seinen Notnamen erhielt er nach drei Tafelbildern, die Werke der Barmherzigkeit zeigen.
Der Stil des Meisters der Barmherzigkeiten zeichnet sich durch realistische und naturnahe Darstellung aus. Obwohl sein Werk noch deutlich mittelalterliche Züge trägt, kann man in seinen Werken bereits den Realismus der Renaissance erkennen.
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Meister der Barmherzigkeit"