Mitgliederbefragung der Arbeiterkammer 1996
Die Mitgliederbefragung der Arbeiterkammer 1996 fand zwischen dem 22. April und 11. Mai 1996 statt.
Ergebnis
- Beteiligung: 59,3 Prozent
- Zustimmung: 92 Prozent
Interpretation
Das Ergebnis ließ den Schluss zu, dass die Arbeiterkammer als Serviceeinrichtung gut positioniert ist und die politische Inter-essenvertretung grundsätzlich nicht in Frage gestellt wird. Der Historiker Josef Lemberger äußerte sich zur Mitgliederbefragung und den Funktionen der Salzburger AK folgendermaßen:
"Die politische Funktion der Kammer, d. h. der Einsatz für günstige Regelungen in Gesetzen, Verordnungen und Erlässen sowie die Auseinandersetzung mit Behörden und das Erarbeiten von Vereinbarungen mit anderen Interessenvertretungen konnte offensichtlich verdeutlicht werden. Angesichts der neuen Herausforderungen in der Europäischen Union bekommt diese Zustimmung (Mitgliederbefragung) enorme, weitreichende Bedeutung, denn allein die Dienstleistungsfunktion,obwohl durchaus geschätzt, wie Konsumentenberatung in verschiedensten Bereichen, könnte die Existenz bzw. die Pflichtmitgliedschaft nicht rechtfertigen. Vieles spricht somit nicht für ein Ende, sondern für einen Wandel der Arbeiterkammer."