Moosstraße

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Moosstraße.jpg
Moosstraße
Länge: ca. 6000 m
Startpunkt: Neutorstraße
Endpunkt: Glanegg
Karte: Googlemaps

Die Moosstraße ist eine Straße in den Salzburger Stadtteilen Riedenburg und Leopoldskroner Moos.

Moosstraße Stadt Salzburg im südlichen Teil.

Name

Benannt wurde die Straße nach der Tatsache, dass sie schnurgerade das Leopoldskroner Moor (Moos) durchsticht. Das Moos wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts erstmalig planmäßig kultiviert. Unter der ersten österreichischen Regierung (18061809) wurde die Moosstraße angelegt, 1873 erhielt sie ihren heutigen Namen.

Verlauf

Die Moosstraße ist etwa sechs Kilometer lang und führt von der Neutorstraße in der Riedenburg schnurgerade in leicht südwestliche Richtung über die Tauern Autobahn, wo die Stadtgrenze zu Glanegg, einem Ortsteil der Umlandgemeinde Grödig, verläuft, bis zur Glaneggerstraße.

Die Straße umgibt links und rechts ein je 80 Meter breiter Baulandstreifen. Sie ist die längste gerade Strecke eines Straßenbaus in Bundesland Salzburg.

Gebäude

Bildergalerie

Panoramabilder

Weblinks

Quellen