Obus 123
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Datei:Obus 123 Linie F 01.jpg
Obus 123
Der Obus 123 ist ein Oldtimer-Obus des Vereins Pro Obus (Verein zur Erhaltung historischer Obusse), der immer wieder für Sonderfahrten auf dem Salzburger Liniennetz zum Einsatz kommt.
Beschreibung
Die Einnahmen dienen zur Erhaltung und Instandhaltung der alten Obusse und der Restaurierung von historischen Obussen.
Die Linienführung ändert sich jedes Jahr.
Der Obus 123 wurde 1957 im deutschen Solingen in Dienst gestellt und fuhr dort bis 1973 fast 600.000 Kilometer. Er wurde später von englischen Sammlern erworben und 2007 in der Salzburger Farbgebung dem Verein Pro Obus als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt.
Technische Daten
- Länge: 11,165 m
- Breite: 2,5 m
- Höhe: 3,5 m
Quellen
- Typenblatt ÜH IIIs (Obus 123), Wikipedia: ÜHIIIs
- Verein Pro Obus