Pro Obus Salzburg
Voller Name | Pro Obus Salzburg |
Vorsitzender | Wilfried Dutka |
Adresse | Schloßstraße 15 5023 Salzburg Telefon: (06 62) 217 287 |
Homepage | proobus.at |
verein@proobus.at |
Der Verein Pro Obus Salzburg erhält und restauriert historische Obusse.
Allgemeines
Der Verein wurde 2002 zum Zweck der Erhaltung historischer Fahrzeuge und Obusbetriebe gegründet. Die Tätigkeiten des Vereins werden in enger Zusammenarbeit mit dem Betreiber des Salzburger Obusnetzes, der Salzburg AG, durchgeführt.
Der historische Fuhrpark umfasst aktuell vier einsatzfähige Fahrzeuge aus den Jahren 1957 (Obus 123), 1985 (Obus 178) und zwei aus 1989 (Obus 109, Obus 220). Diese Fahrzeuge sind das ganze Jahr über im Rahmen von Sonderfahrten im Salzburger Obusnetz unterwegs: Die Pro Obus Sommerfahrten oder Veranstaltungen wie die Lange Nacht der Kirchen werden bedient. Auch für private Feiern können die Busse genutzt werden. In Aufbau befinden sich weitere Fahrzeuge bis zurück in die 1940er-Jahre.
Im Sommer 2021 wurde bekannt, dass der Verein samt seiner Fahrzeuge und Ersatzteile aus der Zentralgarage des Salzburger Obusses in der Alpenstraße ausziehen muss, da "Platzmangel" herrscht. Ende September übersiedelte man nach 5082 Grödig, Hauptstraße 18.
Vereinsvorstand
- Obmann: Wilfried Dutka
- Obmann-Stellvertreter: DI (FH) Mattis Schindler
- Obmann-Stellvertreter: Karl Schumergruber
- Kassier: Mag. Armin Fischer
- Schriftführer: Holger Schinagl
- Fahrzeugbeauftragter: DI (FH) Mattis Schindler
Quelle
- Die Homepage