Pfarrkindergarten St. Nikolaus Taxham
Der Pfarrkindergarten St. Nikolaus in der Stadt Salzburg im Stadtteil Taxham wird von der St. Erentrudis-Stiftung der Erzdiözese Salzburg verwaltet.
Beschreibung
Der Pfarrkindergarten St. Nikolaus liegt im Salzburger Stadtteil Taxham. Er wurde am 6. Dezember 1964 offiziell eröffnet und besteht heute aus einer Kindergartengruppe mit 25 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren und zwei Kleinkindgruppen mit jeweils 8 Kindern pro Tag im Alter von 1-3 Jahren.
Ziele und Schwerpunkte
Der Schwerpunkt im Pfarrkindergarten St. Nikolaus gilt vor allem der religiösen Erziehungs- und Bildungsarbeit mit Kindern. Dies fließt in verschiedenen Bereichen unserer Arbeit mit ein. Wir gestalten die religiösen Feste im Jahreskreis - sowohl mit den Kindern im Morgenkreis, als auch bei Gottesdiensten. Die Planung und Vorbereitung der Feste und Gottesdienste erfolgt teamübergreifend.
Durch Entdeckung und positive Förderung der Talente und Fähigkeiten der Kinder, der Erfahrung des Glaubens und der Gemeinschaft, wollen wir den Kindern helfen, zu selbständigen, lebensfrohen und beziehungsfähigen Persönlichkeiten heranzureifen. Das Feiern des Glaubens im kirchlichen Jahreskreis soll den Kindern helfen, ein Fundament zu erhalten, um in einer multireligiösen Gesellschaft Orientierung zu haben.
Wichtig ist der Kindergartenleitung die gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, Pädagoginnen, der Pfarre und den Kindern! So können die Kinder am besten in diesen wichtigen Jahren begleitet werden!
Der Pfarrkindergarten hat die Aufgabe, gelungene Bildungs- und Erziehungsarbeit zu leisten. Dabei stehen die Stärken, Interessen und Bedürfnisse des einzelnen Kindes klar im Vordergrund. Je nach Entwicklungsstand wird jedes Kind in unserer Einrichtung gefördert bzw. dort "abgeholt" wo es aktuell steht.
Kindergartenleitung
- Monika Gieseler