Red Bull Media House

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Red Bull Media House GmbH)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Red Bull Media House GmbH ist eine 100-%-Tochter der Red Bull GmbH, unter deren Dach die Medienaktivitäten des Red-Bull-Konzerns gebündelt sind.

Allgemeines

Die Red Bull Media House produziert und vertreibt Inhalte für Printmedien, Fernsehen, Smartphones und Computer. Sie ist in einem Neubau südlich der Red Bull Arena in Wals beheimatet.

Zu den Print-Veröffentlichungen gehören das 2007 gegründete Hochglanzmagazin Red Bulletin, das inzwischen monatlich und weltweit mehr als 20 Zeitungen beigelegt wird und seit 2011 auch am Kiosk erhältlich ist, das Society-Magazin "Seitenblicke", das 2010 auf den Markt gebrachte Heimatmagazin "Servus in Stadt und Land" oder das wöchentliche Motormagazin Speedweek.

Als Fernsehprogramme werden die beiden Sender "Red Bull TV" und ServusTV ausgestrahlt. Seit 1. Oktober 2008 wird im Netz von A1 (Mobilkom) mit Red Bull Mobile auch ein eigenständiger Mobilfunkvertrag angeboten. Für Handys und PCs werden zudem Apps und Spiele produziert. Mit Red Bull Records betreibt man inzwischen auch ein eigenes Plattenlabel. "Servus Media" produziert deutschsprachige Inhalte regionalen Interesses für Servus TV, Terra Mater Factual Studios widmet sich abendfüllenden Dokumentarfilmen zu naturwissenschaftlichen und zeitgeschichtlichen Themen.

In mehr als 160 Ländern ist die Red Bull Media House GmbH mit einem Netzwerk an Korrespondenten vertreten.

Geschäftsführung

Die Red Bull Media House GmbH wurde bis 2011 von Dietrich Mateschitz und Andreas Gall geführt. Am 1. März 2011 wurde Horst Pirker als Vorsitzender der Geschäftsführung bestellt, schied allerdings aus familiären Gründen nach neun Monaten wieder aus. Dann schienen wieder Mateschitz, Gall und Christopher Reindl als Geschäftsführer auf. Nach dem Tod von Mateschitz sind es 2023 Dietmar Otti, Christopher Reindl und Marcus Weber.

Daten

Das Red Bull Media House weist für 2021 Umsätze von 519 Mill. Euro und ein positives Ergebnis von 16 Mill. Euro aus. Damit mehr als die Mediaprint mit der Krone. In der Bilanz weist das Medienhaus ebenso wie der Sender ServusTV Gewinne aus. Ein Blick in die alten Abschlüsse führt auf eine interessante Spur: Zwischen 2015 und 2016 gab es einen auffälligen Bruch. 2015 hatte Red Bull Media House 61 Mill. Euro Umsatz bilanziert, ein Jahr später waren es plötzlich 541 Mill. Euro - also neun Mal so viel. In ähnlicher Größenordnung schrumpfte parallel der Posten der "übrigen betrieblichen Erträge", von 394 Mill. auf sieben Mill. Euro. Eine mögliche Erklärung ist, dass Werbeleistungen für den Mutterkonzern und andere Konzernteile seither als Umsatz verbucht werden - was in Medienhäusern absolut üblich ist. Die Korrektur begründet Red Bull denn auch mit geänderten Rechnungslegungsbestimmungen, deren Ziel "ein möglichst getreues Bild der Vermögens- und Ertragslage" sei.

Produkte

Print
TV
  • Red Bull TV
  • ServusTV
  • Terra Mater
Online
  • RedBull.com
  • Red Bull TV Online
  • Social Media
  • Speedweek
Mobil
  • Red Bull MOBILE
  • Diverse Apps
Musik
  • Red Bull Music Publishing
  • Red Bull Records
  • Red Bull Music Academy Radio


Adresse

Oberst-Lepperdinger-Straße 11-15
5071 Wals-Siezenheim
Telefon: (06 62) 22 40

Quellen