Rettet die Kollegienkirche

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Aktion Rettet die Kollegienkirche versucht 2008 Gelder für eine dringend benötigte Innenrestaurierung der Kollegienkirche in der Altstadt der Stadt Salzburg aufzutreiben.

Details

Aufwändige Sanierungsarbeiten des desolaten Dachgestühls und eine Erneuerung der kupfernen Dachhaut sind abgeschlossen. Gefährliche Mauerteile wurden gesichert. Die Kapelle des heiligen Ivo neben dem Altarraum wurde inzwischen als Musterkapelle mit Hilfe des Bundesdenkmalamtes vorbildlich saniert. Auch der Laie erkennt sofort den gewaltigen Unterschied zwischen sanierter Kapelle und devastiertem gesamten Kirchenraum.

Im Zuge einer Totalsanierung soll als Erstes die Apsis mit der Marienstatue und der sie umgebenden Wolkenglorie gerettet werden. Konkrete Hilfe ist erbeten: Mit einem finanziellen Beitrag sollen einzelne Putti, Wolken oder andere Stuckaturen restauriert werden. Das große übergeordnete Ziel heißt, die Kollegienkirche wieder so erstrahlen zu lassen, wie sie einst Johann Bernhard Fischer von Erlach geschaffen hat.

Die Apsisrenovierung wird 1 Million Euro kosten. Dazu gehört auch der Rückbau des Apsisfensters auf das Originalkonzept und damit die Rückgewinnung der alten Lichtwirkung auf Madonna und Gloriole. Der World Monuments Fund hat für diesen ersten Schritt der Renovierung eine halbe Million Dollar zugesagt, unter der Voraussetzung, dass die gleiche Summe in Österreich aufgebracht wird. In Salzburg bemüht sich der Verein Kulturerbe Salzburg unter seinem Obmann Horst Schüpferling um Spenden. 60.000 Euro sind bereits eingegangen.

Im Auftrag der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) ist Alexander Reindl für die Sanierungsmaßnahmen an der Kirche am Universitätsplatz zuständig.

Möglichkeiten zu helfen

Für die Restaurierung werden Paten gesucht: die zahlreichen Schutzengel der Apsis bieten sich an. Man kann wählen zwischen einem Putto-Kopf mit Flügeln um 4500 Euro, einem unbekümmert fröhlichen Ganzkörperputto oder einem der eleganten, sehr individuell gearbeiteten Engel, die dem Mittelpunkt zugeordnet sind (je 9500 Euro). Jeder Pate kann sich aus der himmlischen Schar in der Glorie (62 Engelsskulpturen) seinen persönlichen Schutzengel auswählen.

Jeder Euro ist wichtig. Die Spenden sind steuerlich absetzbar. Die Spender werden, wenn gewünscht, in den Salzburger Nachrichten veröffentlicht. Auch kleinere Spenden abseits der Patenschaften sind gerne gesehen.

Spendenkonto Kollegienkirche

  • Volksbank Salzburg, Konto-Nr. 110106, BLZ 45010
  • Erlagscheine können unter Telefon 0662/83 73-511 angefordert werden