Richard Felkl

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Richard Felkl (* 1911; † 27. November 1994 in der Stadt Salzburg) war ein Salzburger Motorradrennfahrer.

Leben

Felkl arbeitete beim Boschdienst Fallenhauser in Salzburg. Er fuhr vor und nach dem Zweiten Weltkrieg Motorradrennen. Zeitweise besaß er bis 56 renntaugliche Motorräder. Er liegt auf dem Salzburger Kommunalfriedhof begraben.

Rennergebnisse

2. im ersten Rennen in der Motorradklasse bis 350 cm³ auf Norton in einer Zeit von 329:05,2 min. (15 Runden, 36 Kilometer)
4. Mai: Speedway Meeting auf der Trabrennbahn in Salzburg-Parsch
im zehnten Rennen, Clubrennen des SAMTC wurde er Dritter
Straßenrennen Rankweil, Vorarlberg
2. in der Klasse über 350 cm³ auf AJS in 22:39 min.
5. Oktober: 1. Nationales Bergrennen Vaduz-Triesenberg, Liechtenstein
Gäste, Klasse bis 1 000 cm³: aufgegeben
4. Februar: Motorrad-Skijöring auf dem Zeller See
Sieger in der Klasse Motorräder über 500 cm³
Schnellste Runde des Tages: 48,2 sek. 78 km/h
3. August: Rundstreckenrennen in Innsbruck
2. im sechsten Rennen, Klasse 500 cm³ auf BMW 15:27,5 min, Sieger wurde der mehrfache österreichische Motorradstaatsmeister Leonhard Faßl aus Wien (15:24,8 min = 69,080 km/h)
2. im achten Rennen, Klasse bis 750 cm³ auf BMW in einer Zeit von 14:53,0 min.
19. Oktober: Gaisberg-Wertungsfahrt: 2. in seiner Klasse mit einer Zeit von 6:25,6 min

Quellen