Motorradrennfahrer

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste Motorradrennfahrer umfasst alle Salzburger Motorradsportler, soweit bisher bekannt

Allgemeines

Einer der ersten Salzburger Motorradrennfahrer war Philipp Graf Boos-Waldeck, der beim Rennerbergrennen am Sonntag, den 10. Mai 1925, auf der Wiener Straße am Rennerberg in der Klasse bis 175 cm³ auf Sun in einer Zeit von 05:37,2 min. der Schnellste war.

In der nachstehenden Liste können auch Namen angeführt sein, die auch in der Liste der Automobilrennfahrer aufscheinen. Früher war es durchaus üblich, beide Sportarten auszuüben.

Motorradrennfahrer

A

B

D

  • Richard Dagga
  • Klaus Dambauer, Salzburg-Morzg (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, SACHS-Cup)
  • Engelbert Demelhuber
  • Hans-Peter Demling, Hallein, Beifahrer von Wolfgang Stropek (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, Deutsche Straßenmeisterschaft Beiwagen)
  • Egon Dornauer, Wertungssport, zweifacher Staatsmeister
  • Hans Dragoni

E

F

G

H

  • Manuel Hagleitner, Supermoto
  • Hans Hainz
  • Arthur Harris
  • Gotthard Hauthaler, Stadt Salzburg (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, SACHS-Cup)
  • Friedrich Hillebrand, Beiwagen-Motorrad-Weltmeister
  • Bertl Hinterkircher, Stadt Salzburg (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österreichischer Staatsmeisterschaftslauf)
  • Eugen Hitzl
  • Egon Hofer, Salzburg
  • Josef Hofmann, Zwischenkriegszeit, Nachkrieg, im Beiwagen von Otto Artmaier junior auch Sandbahnrennen
  • Herbert Hofstätter, Stadt Salzburg (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, Honda Cup)
  • Walter Hohenbichler
  • Rudolf Holzermayr
  • Hans Holzmeister, Saalfelden am Steinernen Meer, Eisspeedway
  • Toni Hörl, Saalfelden am Steinernen Meer, Eisspeedway
  • Thomas Hörl, Saalfelden am Steinernen Meer, Supermoto
  • Robert Hölzl, Hallein (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österreichischer Staatsmeisterschaftslauf)
  • Josef Hutter, dreifacher Staatsmeister

I

J

K

L

M

  • Toni Magnus, auch mit Beiwagengespann
  • Manfred Magnus, fünffacher Staatsmeister
  • Karl Marchl, Stadt Salzburg (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, SACHS-Cup)
  • Michael Margen
  • Marcel Matousek
  • Ernst Mayer
  • August Mayr (mayer?), Hallein? Henndorf? beide Angaben vorhanden
  • Manfred Mayr, Stadt Salzburg ((Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, SACHS-Cup)
  • Adolf Miedaner
  • Anton Miedaner
  • Horst Miedaner, Salzburg
  • Otto Metz, Zwischenkriegszeit
  • Max Mosbacher, Nachkrieg
  • Christian Moser, Stadt Salzburg (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österreichischer Staatsmeisterschaftslauf)
  • Josef Moser, Zell am See
  • Rudolf Moser, Zell am See
  • Franz Mosleitner, Stadt Salzburg (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österreichischer Staatsmeisterschaftslauf)

N

  • Engelbert Neumayr, Elsbethen, Staatsmeister (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österreichischer Staatsmeisterschaftslauf 250 cm³)

O

  • Harald Oberfrank, Lamprechtshausen (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, Honda Cup)
  • Englbert Obergschwandtner, Zwischenkriegszeit

P

R

S

Sch

  • Wolfgang Schauer, Hallein (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österreichischer Staatsmeisterschaftslauf)
  • Rudi Scheiber (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österreichischer Staatsmeisterschaftslauf 250 cm³)
  • Peter Scheierl
  • Rupert Schlüssleder, Hallwang
  • Hans Schmirl, Puch-Händler in der Stadt Salzburg, auch Sandbahnrennen
  • Christian Schneider, Trial, vierfacher Staatsmeister
  • Franz Schober
  • Matthias Schoibl
  • Josef Schörg aus St. Johann im Pongau
  • Josef Schösswendtner, Saalfelden am Steinernen Meer (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österreichischer Staatsmeisterschaftslauf)
  • Erika Schulz (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österreichischer Staatsmeisterschaftslauf)
  • Schuster, Hallein
  • Heinrich Schürer, Hallein, Sandbahnrennen
  • Franz Schwaiger, Hallein
  • Paul Schwarz, zweifacher Staatsmeister

St

T

U

V

W

Z

Quellen