Motorradrennfahrer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste Motorradrennfahrer umfasst alle Salzburger Motorradsportler, soweit bisher bekannt
Allgemeines
Einer der ersten Salzburger Motorradrennfahrer war Philipp Graf Boos-Waldeck, der beim Rennerbergrennen am Sonntag, den 10. Mai 1925 auf der Wiener Straße (heute B1) am Rainerberg in der Klasse bis 175 cm³ auf Sun in einer Zeit von 5:37,2 der Schnellste war.
In der nachstehenden Liste können auch Namen angeführt sein, die auch in der Liste der Automobilrennfahrer aufscheinen. Früher war es durchaus üblich, beide Sportarten auszuüben.
Motorradrennfahrer
A
- Josef Achleitner, St. Gilgen
- Konrad Amman
- Rupert Angerer, Hallein
- Otto Artmaier, BMW-Händler, mit seiner Frau Sophie als "Schmiermaxe", Beiwagen, auch Sandbahnrennen
- Simon Arno, Stadt Salzburg (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, SACHS-Cup)
B
- Harald Bartol, 13facher österreichischer Staatsmeister
- Anton Berghammer, Thalgau (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, Honda Cup)
- Franz Josef Binder
- Philipp Graf Boos-Waldeck
- Walter Brandstätter, St. Johann im Pongau
- Albert Brenter, Hallein, fuhr KTM
- Arthur Bruckner, Stadt Salzburg (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österr. Staatsmeisterschaftslauf 250 cm³)
- Josef Bruckner
- Hermann Buchberger
- Otto Buck
- Thomas Büchele, Seekirchen am Wallersee ((Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, SACHS-Cup)
D
- Richard Dagga
- Klaus Dambauer, Salzburg-Morzg (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, SACHS-Cup)
- Engelbert Demelhuber
- Hans-Peter Demling, Hallein, Beifahrer von Wolfgang Stropek (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, Deutsche Straßenmeisterschaft Beiwagen)
- Egon Dornauer, Wertungssport, zweifacher Staatsmeister
- Hans Dragoni
E
- Ernst Echl
- Hermann Eder, Taxenbbach
- Herbert Eiglmaier, Wertungssport, Staatsmeister
- Konrad Eckschlager, Beiwagen, auch Sandbahnrennen
F
- Ernst Fagerer
- Franz Fagerer, zweifacher Staatsmeister
- Franz Falger, Sandbahnrennen
- Willi Faude, Saalfelden am Steinernen Meer
- Wolfgang Felber, Oberndorf bei Salzburg (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österr. Staatsmeisterschaftslauf 250 cm³)
- Richard Felkl, Vorkrieg
- Ida und Franz Ferstl, Goldegg, Beiwagen
- Gustav Fichtner, Hallein
- Franz Fischer, Vorkrieg
- Josef "Mandi" Fischer, Stadt Salzburg ((Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, SACHS-Cup)
- Albert Friedhuber, auch Sandbahnrennen
- Peter Frohnwieser junior, Motorradhändler in der Stadt Salzburg
- Peter Frohnwieser senior, Motorradhändler in Salzburg
- Hermann Fröschl
G
- Johann Gadermayr, Hallein (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, SACHS-Cup und Staatsmeisterschaftslauf)
- Hannes Gessele
- Oswald Glaser, Grödig (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, Honda Cup)
- Iwo Grieshofer
- Peter Gruber, St. Johann im Pongau, Sandbahnrennen
- Erwin Göllner, Grödig
- Otto Günther
H
- Manuel Hagleitner, Supermoto
- Hans Hainz
- Arthur Harris
- Gotthard Hauthaler, Stadt Salzburg (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, SACHS-Cup)
- Friedrich Hillebrand, Beiwagen-Motorrad-Weltmeister
- Bertl Hinterkircher, Stadt Salzburg (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österr. Staatsmeisterschaftslauf)
- Eugen Hitzl
- Egon Hofer, Salzburg
- Josef Hofmann, Vorkrieg, Nachkrieg, im Beiwagen von Otto Artmeier auch Sandbahnrennen
- Herbert Hofstätter, Stadt Salzburg (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, Honda Cup)
- Walter Hohenbichler
- Rudolf Holzermayr
- Hans Holzmeister, Saalfelden am Steinernen Meer, Eisspeedway
- Toni Hörl, Saalfelden am Steinernen Meer, Eisspeedway
- Thomas Hörl, Saalfelden am Steinernen Meer, Supermoto
- Robert Hölzl, Hallein (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österr. Staatsmeisterschaftslauf)
- Josef Hutter, dreifacher Staatsmeister
I
J
K
- Gerd Kafka, Gewinner eines Motorrad-Grand-Prix
- Otto Heinrich Kaltner
- Franz Kaserer, Staatsmeister, 500 cm³
- Karl Kattner, Saalfelden am Steinernen Meer, Straßenrennen, 250 cm³ und 350 cm³
- Stefan Klabacher, Hallein, dreifacher Staatsmeister (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österr. Staatsmeisterschaftslauf 250 cm³)
- Karl Knöbl
- Willi Koch
- Hermann Kohlböck
- Matthias Kopfinger, Vorkrieg
- Paul Koppenwallner (Motorradrennfahrer)
- Helmut Krackowizer
- Alois Kraft, Vorkrieg
- Edi Kranawetvogl, auch Beiwagengespann, mit seiner Frau Inge
- Ferdinand Kranawetvogl, Staatsmeister
- Franz Krasensky, Neumarkt am Wallersee (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österr. Staatsmeisterschaftslauf)
- Ernst Kussin, Beiwagengespann, dreifacher Staatsmeister
- Erwin Kwitt
- Richard Kwitt, auch Sandbahnrennen
L
- Paul Lamberg
- Martin Lang
- Erwin Lechner, siebenfacher Staatsmeister
- Ludwig Lenhardt
- Konrad Lessiak, St. Gilgen, Vorkrieg
- Siegfried Lichtenegger, Bad Gastein (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, Honda Cup)
- Hans Lindner, Europameister 1986 250 cm³, Staatsmeister
- Hermann Lothaler
M
- Toni Magnus, auch mit Beiwagengespann
- Manfred Magnus, fünffacher Staatsmeister
- Karl Marchl, Stadt Salzburg (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, SACHS-Cup)
- Michael Margen
- Marcel Matousek
- Ernst Mayer
- August Mayr (mayer?), Hallein? Henndorf? beide Angaben vorhanden
- Manfred Mayr, Stadt Salzburg ((Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, SACHS-Cup)
- Adolf Miedaner
- Anton Miedaner
- Horst Miedaner, Salzburg
- Otto Metz, Vorkrieg
- Max Mosbacher, Nachkrieg
- Christian Moser, Stadt Salzburg (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österr. Staatsmeisterschaftslauf)
- Josef Moser, Zell am See
- Rudolf Moser, Zell am See
- Franz Mosleitner, Stadt Salzburg (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österr. Staatsmeisterschaftslauf)
N
- Engelbert Neumayr, Elsbethen, Staatsmeister (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österr. Staatsmeisterschaftslauf 250 cm³)
O
- Harald Oberfrank, Lamprechtshausen (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, Honda Cup)
- Englbert Obergschwandtner, Vorkrieg
P
- Eduard Pilz
- Oskar Perthold
- Adolf Pichler, Grödig
- Karl Pichler, Grödig
- Otto Picker, Neumarkt
- Toni Pilotto, Speedway, zweifacher Staatsmeister
- Franz Plassner
- Rudolf Prantl
- Helmut Pusch
R
- Josef Ragginger, Staatsmeister
- Leopold Rainer
- Fritz Rasprich
- Max Reheis, Besitzer des Central-Kinos in der Stadt Salzburg
- Gustl Reiter, Bruck an der Großglocknerstraße
- Josef Reschreiter
- Werner Reuberger, Stadt Salzburg (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, SACHS-Cup)
- Franz Rieder, Werfen
S
- Johann Siller, Vizestaatsmeister und Staatsmeister
Sch
- Wolfgang Schauer, Hallein (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österr. Staatsmeisterschaftslauf)
- Rudi Scheiber (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österr. Staatsmeisterschaftslauf 250 cm³)
- Peter Scheierl
- Rupert Schlüssleder, Hallwang
- Hans Schmirl, Puch-Händler in der Stadt Salzburg, auch Sandbahnrennen
- Christian Schneider, Trial, vierfacher Staatsmeister
- Franz Schober
- Matthias Schoibl
- Josef Schörg aus St. Johann im Pongau
- Josef Schösswendtner, Saalfelden am Steinernen Meer (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österr. Staatsmeisterschaftslauf)
- Erika Schulz (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, österr. Staatsmeisterschaftslauf)
- Schuster, Hallein
- Heinrich Schürer, Hallein, Sandbahnrennen
- Franz Schwaiger, Hallein
- Paul Schwarz, zweifacher Staatsmeister
St
- Josef Stemeseder, Seekirchen am Wallersee (Nennung im Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984, SACHS-Cup)
- Manfred Stengl, Staatsmeister
- Rudolf Sterneder
- Eduard Stöllinger, achtfacher Staatsmeister
- Franz Strebl
- Matthias Strobl
- Erwin Strubinsky, Vorkrieg, auch Sandbahnrennen, sowie Nachkrieg für die Puch-Vertretung Schmirl Salzburg
T
- Franz Tauber, Sandbahnrennen
- Josef Tengg, Hallein
- Rudi Thalhammer, dreifacher Staatsmeister
- Alfred Thürriedl, auch Sandbahnrennen
U
V
- Hans Vierthaler (Franz?), Werfen
- Erwin Vogetseder
- Hubert Vogl, Großgmain
- Helmut Volzwinkler, Staatsmeister
W
- Karl Wahrstätter, Hallein
- Fritz Walcher
- Bernhard Walkner, Trial-Staatsmeister 2011
- Rupert Walkner, Motocross, Staatsmeister
- Matthias Walkner, Motocross-Weltmeister 2012 und erster Österreicher, der die Rallye Dakar gewann
- Willi Wallinger, Motorcross, Wertungsport, zweifacher Staatsmeister
- Josef Wallmann, Trial, zweifacher Staatsmeister
- Kurt Wartbichler, Saalfelden am Steinernen Meer, Eisspeedway
- Walter Wartbichler, Saalfelden am Steinernen Meer, Eisspeedway
- Ernst Wechner
- Fritz Wechsler
- Rudolf Weiß
- Martin Weichenberger, Enduro, Staatsmeister
- Franz Wembacher, Großgmain
- Alois Wesenauer, Salzburg, NSU 350 (Vorkrieg)
- Elher? Winters
- Walter Wirrer, Großgmain
- Karl Wisintin
Z
- Ludwig Zangerl, Werkstattbesitzer in der Stadt Salzburg
- Meloun Zdenek, Hallein, Sandbahnrennen
- Franz Zorn, Eisspeedway, Vize-Weltmeister, Europameister
Quellen
- Bestehende Beiträge im Salzburgwiki
- Motorrad-Literatur und Bildarchiv Prof. Dr. Helmut Krackowizer
- Buchquellen:
- www.automobilclub-muenchen.de, pdf, Programmheft 2. ADAC Bayernpreis 1984