Richard von Lonski junior

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Richard von Lonski junior (* 29. August 1912 in Werfen-Sulzau[1]; † 11. September 1932 im Hagengebirge bei Torren)[2] war Forstanwärter in der Herrschaft Blühnbach im Blühnbachtal in Tenneck im Pongau.

Leben

Richard von Lonski war der Sohn von Richard Alexander Lonski von Pilawa (* 18. April 1884 in Golling), Kruppscher Oberjäger aus Torren, und seiner Frau, der Oberjägerstochter Katharina, geborene Haas (* 5. Juli 1885)[3]. Sein Großvater, Richard von Lonski, der neben seiner Tätigkeit als Jäger auch Führer von Alpintouren war, entstammte einer aus Polen zugewanderten Familie.

Lonski starb in der sogenannten Kettenwand nördlich der Reinangeralpe im Hagengebirge. Er war etwa 90 Meter über eine überhängende Felswand abgestürzt. Offensichtlich wollte Lonski eine fotografische Aufnahme machen. Dabei lockerte sich vermutlich das Erdreich unter seinen Füßen und Lonski stürzte vor den Augen seines Vaters[4] über die Felswand. Lonski galt als guter Alpinist.

Ironie des Schicksals: Auf den Todestag genau, den 11. September, hatte 1856 sein Großvater das Wildalmkirchl im Steinernen Meer erstbestiegen.

Quellen

Einzelnachweise