Begriffsklärung
Dieser Artikel behandelt die heutige Gollinger Ortschaft Torren. Über die ehemalige Tennengauer Gemeinde Torren informiert der Artikel Torren (Gemeinde).
Blick vom Roßfeld zur Ortschaft Torren mit der Wallfahrtskirche St. Nikolaus und dahinter Golling

Torren ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde der Tennengauer Marktgemeinde Golling an der Salzach.

Geografie

Die Ortschaft befindet sich westlich der Salzach im Nordwesten des Gemeindegebiets. Hier befinden sich das Bluntautal, der Gollinger Wasserfall und die Wallfahrtskirche St. Nikolaus.

Geschichte

Hauptartikel Torren (Gemeinde)

Mit dem "Gesetz über die Vereinigung der Ortsgemeinden Golling, Obergäu und Torren im Verwaltungsbezirke Hallein."[1] wurde die bis dahin selbstständige Gemeinde Torren rückwirkend zum 1. Jänner 1936 in die Marktgemeinde Golling eingemeindet.

Gastronomie

In diesem Ortsteil befindet sich Landgasthof Torrenerhof. Der Gasthof Abfalter wurde im März 2025 nach mehr als 70 Jahren geschlossen, da die Besitzer Elisabeth und Manfred Moser in Pension gingen. Sie werden den Betrieb als Bed&Breakfast weiterführen, mit einer Ferienwohnung, sieben Gästezimmern und drei Apartments mit Küche für Langzeitaufenthalte. Mosers Großeltern hatten das Haus 1952 gekauft, ihre Eltern 1965 übernommen, im Jahr 2000 wiederum übernahmen sie und ihr Mann (und Küchenchef) Manfred die Leitung.[2]

Bildergalerie

Quelle

  • SALZBURGWIKI-Beiträge

Einzelverweise