Salzburger Rollstuhltanzverein Wheelchairdancers
Voller Name | Salzburger Rollstuhltanzverein Wheelchairdancers |
Spitzname(n) | |
Gegründet | |
Stadion | |
Plätze/Mitglieder | |
Präsident/Obmann | |
Trainer | |
Adresse | Salzburg Telefon: |
Homepage | www.wheelchairdancers-salzburg.com |
Der Salzburger Rollstuhltanzverein Wheelchairdancers ist ein erfolgreicher Salzburger Sportverein.
2023
Beim Saisonstart im World Para Dance Sport konnte der Salzburger Rollstuhltanzverein Wheelchairdancers sechs Medaillen in den Niederlanden einheimsen. Eva-Maria Nussdorfer gewann in einem erstmals ausgetragenen Bewerb sensationell Gold. Beim Saisonauftakt im World Para Dance Sport in Amstelveen duellierten sich 62 Athleten aus 18 Nationen um die begehrten Medaillen. Österreichs Nationalteam war nach einer zwölfstündigen Busreise mit vier Athleten am Start.
Eva-Maria Nussdorfer erreichte bei ihrem Debüt in der Freestyle-Class 1 mit ihrer Interpretation zu "O mio babbino caro" einen hervorragenden dritten Platz. Sanja Vukasinovic präsentierte in der Class 2 ihre Europameistertitelkür der "Carmen" und konnte sich hinter der Ukraine Silber sichern. Und auch im Single Ladies-Bewerb (Langsamer Walzer, Tango, Samba, Rumba und Jive) gab es am zweiten Wettkampftag Medaillen für Österreich: Vukasinovic tanzte sich in ihrer Leistungsklasse zu Silber. Nussdorfer gewann erneut Bronze und Michaela Kopp startete bei den Fortgeschrittenen im Dutch Open und belegte nach langer Trainingspause einen hervorragenden vierten Platz.
Beim erstmals ausgetragenen High-Level-Class-Bewerb Power Wheelchairs gewann Nussdorfer dann sensationell Gold. Zum Abschluss am Ostersonntag war der einzige männliche Vertreter des österreichischen Tanzteams an der Reihe: Nach nur sechs Monaten Training wagte sich Helmut Pazmann in der fortgeschrittenen Klasse der Dutch Open aufs große Parkett und holte sich mit einer überragenden Leistung die Goldmedaille.