Schoberberger-Kasten

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Schoberberger-Kasten ist ein Getreidekasten in der Lungauer Gemeinde Lessach.

Geschichte

Über die Entstehungszeit des Kastens ist nichts bekannt. Früher befanden sich im Obergeschoß Getreidetruhen, heute dient das Untergeschoss als Abstellraum.

Beschreibung

Der Getreidespeicher mit rechteckigem Grundriss (6,5 mal 5,5m;H:7,8m) und steilem Satteldach, das mit Brettern gedeckt ist, steht gleich hinter dem Schoberbergergut. Das Gebäude hat zwei Geschoße und ist aus Steinen aufgemauert und in den Hang hinein gemauert. Es ist verputzt und weiß gestrichen. Die alten Putzstrukturen und die Fassadengliederung sind noch sichtbar. Der Giebelbereich ist mit runden Lüftungsluken ausgestattet. An der Westseite kann der Kasten durch eine hölzerne Eingangstür mit großem Eisenschloss betreten werden. Auch ein mit Eisen vergittertes Fenster befindet sich hier. Von hier aus gelangt man direkt ins Obergeschoß. Der Eingangsbereich ist mit Holzpfosten gestützt. Auf der Südseite sind noch alte Urschhaken zu sehen, hier befindet sich auch der Zutritt zum Untergeschoß durch eine Holztür.

Quelle

Marterl.at