Schwärzerkreuz

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wals - Schwärzerkreuz.jpg

Das Schwärzerkreuz ist ein Kreuz in der Flachgauer Gemeinde Wals-Siezenheim.

Geschichte

Der Ursprung des Kreuzes ist unbekannt, es handelt sich aber wahrscheinlich um ein Pestkreuz. Durch einen "Schülerscherz" (Sprengladung) ist das Kreuz beschädigt worden. Seinen Namen erhielt es der Sage nach, da an dieser Stelle ein Wilderer namens Schwärzer erschossen wurde.

Beschreibung

Das 1,5 m hohe Schwärzerkreuz steht am Rand der Siezenheimer Au, wenn man von der Landwirtschaftsschule Klessheim den Feldweg Richtung Saalach bis zum Waldanfang geht, wo es auf der linken Seite steht. Es trägt keine Spuren einer früheren Gravur. Das jetzige Kreuz wurde vollständig 2009 renoviert, von seiner alten Patina ist kaum etwas übrig geblieben. Die Oberfläche ist rauher Kiesbeton, der eine Koglomeratstruktur aufweist. Das neue Kreuz ist 90 cm hoch, 90 cm breit und 20 cm dick und steht auf einem 60 cm hohen, 50 cm breiten und 40 cm dicken Sockel aus selben Material.

Quelle