Sigmund Wegmayr (Priester)
Sigmund Wegmayr (* 28. Dezember 1875 in Lend[1]; † 29. September 1945 in Uttendorf)[2] war römisch-katholischer Pfarrer der Pfarren Untertauern und Uttendorf.
Leben
Sigmund Andreas Wegmayr war der Sohn des Landarztes Franz Wegmayr und seiner Frau Maria, der Tochter des Leoganger Landarztes Josef Narholz. Der Pfarrer von Plainfeld, Josef Friedrich Wegmayr, und der Pfarrer von Eschenau, Franz Xaver Wegmayr, sind seine Brüder.
Am 16. Juli 1899 wurde er zum Priester geweiht und feierte seine Primiz in Lend. Er war
- 1900 Kooperator in der Pfarre Westendorf,
- von 1900 bis 1903 Kooperator in der Pfarre Neukirchen am Großvenediger,
- 1903 Kooperator in der Pfarre Adnet,
- von 1903 bis 1905 Kooperator in der Pfarre Stumm,
- von 1905 bis 1907 Kooperator in der Pfarre Alpbach,
- 1907 Kooperator in der Pfarre St. Johann im Pongau,
- von 1907 bis 1908 Kooperator in der Pfarre Bruck im Pinzgau,
- von 1908 bis 1909 Kooperator in der Pfarre Kaprun,
- 1909 Kooperator in der Pfarre Thiersee,
- von 1909 bis 1911 Kooperator in der Pfarre Rattenberg,
- von 1911 bis 1923 Pfarrer in der Pfarre Untertauern,
- von 1923 bis 1940 Pfarrer in der Pfarre Uttendorf, wo er auch nach dem Eintritt in den Ruhestand bis zu seinem Ableben 1945 blieb.
Quelle
- Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES): Wegmayr, Sigmund (1875-1945)
Einzelnachweise
- ↑ Taufbuch der Pfarre Lend, Band IV, S. 11.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Uttendorf, Band VI, S. 28.
Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Untertauern 1911–1923 |
Nachfolger |