Pfarre Neukirchen am Großvenediger

Die Pfarre Neukirchen am Großvenediger ist eine der Pfarren der Erzdiözese Salzburg.
Allgemeines, Pfarrbereich
Der Pfarrbereich deckt sich mit dem Gebiet der Oberpinzgauer Gemeinde Neukirchen am Großvenediger. Salzachabwärts grenzt die Pfarre Bramberg am Wildkogel, salzachaufwärts grenzen die Pfarren Wald im Pinzgau und Krimml – die westlichsten des Oberpinzgaus – an.
Die Pfarre gehört zum Dekanat Stuhlfelden. Sie teilt sich mit den Pfarren Wald und Krimml einen Pfarrer und bildet (künftig) mit den Pfarren Bramberg, Wald und Krimml einen Pfarrverband.
Kirchen
Pfarrkirche ist die Pfarrkirche zum hl. Johannes dem Täufer (Patrozinium: 24. Juni).
An Kapellen gibt es die Ambrosiuskapelle, die Friedhofskapelle, die Hubertuskapelle, die Krausenkapelle, die Schlosskapelle, die Siggkapelle und die Taubensteinkapelle.
Pfarrer
- Hauptartikel Pfarrer von Neukirchen am Großvenediger
Pfarrer ist Mag. Christian Walch.
Geschichte
Neukirchen, seit alters zur Pfarre Bramberg gehörig, hatte bereits 1555 einen eigenen Vikar, Wald (1687) und Krimml (1784) folgten später.[1] Das Vikariat Neukirchen wurde im Jahr 1859 zur Pfarre erhoben, Wald und Krimml wurden 1891 verselbständigt.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Pfarre Neukirchen am Großvenediger
- www.eds.at (Amt für Kommunikation der Erzdiözese Salzburg) ↓ Ich suche … Pfarren → Pfarre Neukirchen am Großvenediger
Einzelnachweis
- ↑ Pillwein, Benedikt: Das Herzogthum Salzburg oder der Salzburger Kreis, Historisch-geographisch-statistisch beschrieben, und als ein selbstständiges Lese-, Studier- und Nachschlage-Buch bearbeitet. Linz 1839. S. 516 f., 510 f., 523.