Skirennen 1926 um den goldenen Ski vom Lungau

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Skirennen 1926 um den goldenen Ski vom Lungau fand am Sonntag, den 17. Jänner 1926, in der Lungauer Marktgemeinde Mauterndorf statt.

Die Veranstaltung

An diesem Skirennen nahmen 40 Rennläufer teil. Die Strecke führte vom Moserkopf in einem alpinen Langlauf unter die Fanninghöhe, von dort in schwieriger Geländefahrt zur Schmidhütte, dann in einer großen Schleife unter die Moseralpe und von dort als reine Abfahrtstrecke über Beltbauer nach St. Gertrauden, nach kurzem Langlauf bis zu dem außerhalb von Mauterndorf gelegenen Ziel.

Abends fand im Hotel Post ein Festabend statt, an dem der Heimatdichter Michael Dengg einen selbstverfassten Text vorlas.

Sieger der Zöglingsklasse wurde Karl Thyr mit einer Zeit von 06:41 min. In der Jugendklasse gewann Julius Funcke junior mit einer Zeit von 17:25 min, in der III. Klasse Konrad Rahne mit einer Zeit von 58:12 min.

Quelle