Sonnenuhr an der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg
Die Sonnenuhr an der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg ist ein Fassadenschmuck in der Lungauer Marktgemeinde Tamsweg.
Geschichte
Die Sonnenuhr stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Beschreibung
Die einen mal einen Meter große Sonnenuhr befindet sich an der Rückseite des Gebäudes. Sie ist oxydrot gerahmt. Die Banderole mit den römischen Ziffern haftet geradlinig an der oberen, rechten und unteren Rahmenseite. Im linken unteren Bildsektor ist ein Kugelausschnitt zu sehen, der wahrscheinlich Teil der Erdkugel ist. Von ihm aus gehen schwarze Pfeile zur Zeitangabe in Richtung der Ziffernangaben auf goldgelbem Grund. Der Polstab ist links oben angebracht.