Spielbergalm

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gaissau, Spielbergalm, Ansicht vom Schlenken aus
Spielbergalm-West-Panoramabild

Die Spielbergalm befindet sich unterhalb des Spielberges auf einer Seehöhe von 1 320 m ü. A. im Gemeindegebiet von Krispl im Ortsteil Gaißau.

Geografie

Die Spielbergalm befindet sich in den nördlichen Kalkalpen in der Osterhorngruppe der Salzkammergut-Berge.

Auf der Spielbergalm gibt es vier bewirtschaftete Almhütten. Das Almgebiet stellt für die Wintersportler und im Sommer für die Ausflügler und Erholungssuchende ein beliebtes Ziel dar. Besonders erwähnenswert ist die herrliche Aussichtslage.

Die Spielbergalm ist im Winter für Tourengeher und Skifahrer über den großen Parkplatz bei der Talstation des Doppelsesselliftes in Gaißau und im Sommer auch über die Mautstraße (Einwurf € 4, Stand 2019) erreichbar. Im Jahr 2010 wurden die bewirtschafteten Almhütten an das Kanalsystem von Gaißau angeschlossen, außerdem wurde der Strom zugeleitet. Im Jahr 2019 wurde ein Ausbau der Gemeindestraße bis zur Mautstelle begonnen.

Flora

Am Almgebiet ist das häufige Vorkommen der Alpen-Distel (Carduus defloratus) erwähnenswert.

Bildergalerie

weitere Bilder

 Spielbergalm – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Weblinks

Quellen